Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2009    

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der 72-Jährige wurde jetzt vom CDU-Ortsverband für eine weitere Amtsperiode nominiert. Und mit ihm ein Team von Alt und Jung, das bei den Kommunalwahlen im Juni antreten wird.

Alsdorf. Die CDU Alsdorf stellte in ihrer Mitglieder-Vvollversammlung die Weichen für die Kommunalwahl am 7. Juni. Neben dem Kandidaten für die Urwahl des Ortsbürgermeisters galt es, Kandidaten für den Gemeinderat zu nominieren. Paul Schwan, der seit 41 Jahren das Amt des Ortsbürgermeisters in Alsdorf ausübt, stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Er habe immer noch Spaß an den vielfältigen Aufgaben eines Ortsbürgermeisters, vor allem im Umgang mit den Bürgern. "Das Beste für Alsdorf herausholen war immer mein Ziel und wird es auch bleiben", so Schwan zu seiner Bewerbung. Schwan wurde ohne Gegenstimme von der Versammlung nominiert. Ortsvorsitzender Markus Stangier erläuterte, dass es dem Vorstand in vielen Einzelgesprächen wieder gelungen sei, geeignete Bewerber zu finden. Alle Kandidaten für den Ortsgemeinderat wurden mit großer Mehrheit bestätigt. Ortsbürgermeisterkandidat Paul Schwan (72) führt die Liste an, Platz zwei nimmt der Ortsvorsitzende Markus Stangier (46) ein. Für die weiteren Plätze wurden nominiert: 3. Maren Ermert (33), 4. Malte Kilian (21), 5. Achim Bechheim (42), 6. Peter Imhäuser (41), 7. Yvonne Böhmer (40), 8. Matthias Klein (42), 9. Alfred Leuckel (56), 10. Thomas Moog (42), 11. Henning Himmrich (40), 12. Johannes Greb (44), 13. Marcel Sanchez-Martin (26), 14. Natascha Adanic (30), 15. Werner Güdelhöfer (65), 16. Jürgen Neumann (69), 17. Franz-Herbert Peters (60), 18. Ralph Helmut Roth (44).
"Der CDU-Ortsverband verfügt somit über eine gesunde Mischung an erfahrenen und neuen Kandidaten, die bereit sind, sich aktiv an sachgerechter Gemeindepolitik zu beteiligen", so der Vorsitzende. Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf, der die Versammlungsleitung übernommen hatte, gratulierte dem Ortsverband zu der ausgewogenen Liste, die alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Wahl biete. In der Versammlung wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann-Josef Kempf und Josef Kesting geehrt. 25 Jahre gehören Imelda Imhäuser, der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Betzdorf, Peter Imhäuser, und Hubert Stock der CDU an.
xxx
Foto: Paul Schwan (72, mitte), macht weiter. Seine jungen Mitstreiter freut's.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Treue Mitglieder geehrt

An Mitgliedern, die seit vielen Jahren dem Verein angehören, mangelt es beim Gemischten Chor Mehren nicht. ...

ASV hängte Nistkästen auf

Auch an Land fühlt sich der Angelsportverein Altenkirchen dem Erhalt der Natur verpflichtet. Jetzt wurden ...

Stadtgespräche geben Gas

Die "Betzdorfer Stadtgespräche" geben Gas und stellten jetzt Bürgermeister Bernd Brato ihre aktuellen ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Medienkompetenz geschult

Gut angenommen werden die Computerkurse für Kinder. Sie sind schon seit einigen Jahren fester Bestandteil ...

Werbung