Werbung

Nachricht vom 21.03.2009    

Treue Mitglieder geehrt

An Mitgliedern, die seit vielen Jahren dem Verein angehören, mangelt es beim Gemischten Chor Mehren nicht. Einige von ihnen wurden jetzt vom Vorsitzenden geehrt beziehungsweise zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Mehren. Der Gemischte Chor Mehren ehrte im gemütlichen Rahmen einige seiner langjährigen Vereinsmitglieder und ernannte vier Mitglieder zu Ehrenmitgliedern. Vorsitzender Robert Haas, selbst seit 55 Jahren aktiver Sänger und seit über 40 Jahren im Vorstand des Chores tätig, nannte es eine tolle Sache, so viele Mitglieder ehren zu dürfen, die schon fast oder über ein halbes Jahrhundert dem Gemischten Chor Mehren angehören. Das Ehepaar Elfriede und Heinz Meisner ist schon über 60 Jahre Mitglied des Chores und gehört zu den Vereinsgründern. Zu diesen "60-Jährigen" gehört auch Chorleiter Gerd Schnabel. Zudem ist er seit 40 Jahren Dirigent und Chorleiter, auch beim Gemischten Chor Mehren. 40 Jahre Mitgliedschaft können Werner Seifen, der neun Jahre als Notenwart dem Vorstand angehörte, und Olga Hentschel aufweisen. Zu Ehrenmitgliedern ernannte Haas im Landgasthof Mehren Karl Heinz Müller, Karl Ewald Müller, Erika vom Bruch und Chorleiter Gerd Schnabel. (wwa)
xxx
Chorleiter Gerd Schnabel ist seit 60 Jahren Mitglied und 40 Jahre Chorleiter. Fotos: rewa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


ASV hängte Nistkästen auf

Auch an Land fühlt sich der Angelsportverein Altenkirchen dem Erhalt der Natur verpflichtet. Jetzt wurden ...

Stadtgespräche geben Gas

Die "Betzdorfer Stadtgespräche" geben Gas und stellten jetzt Bürgermeister Bernd Brato ihre aktuellen ...

Akkordeonspielerinnen sind Spitze

Akkordeonhochburg Kreis Altenkirchen: Beim Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz zum 11. Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Werbung