Werbung

Nachricht vom 21.03.2009    

Treue Mitglieder geehrt

An Mitgliedern, die seit vielen Jahren dem Verein angehören, mangelt es beim Gemischten Chor Mehren nicht. Einige von ihnen wurden jetzt vom Vorsitzenden geehrt beziehungsweise zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Mehren. Der Gemischte Chor Mehren ehrte im gemütlichen Rahmen einige seiner langjährigen Vereinsmitglieder und ernannte vier Mitglieder zu Ehrenmitgliedern. Vorsitzender Robert Haas, selbst seit 55 Jahren aktiver Sänger und seit über 40 Jahren im Vorstand des Chores tätig, nannte es eine tolle Sache, so viele Mitglieder ehren zu dürfen, die schon fast oder über ein halbes Jahrhundert dem Gemischten Chor Mehren angehören. Das Ehepaar Elfriede und Heinz Meisner ist schon über 60 Jahre Mitglied des Chores und gehört zu den Vereinsgründern. Zu diesen "60-Jährigen" gehört auch Chorleiter Gerd Schnabel. Zudem ist er seit 40 Jahren Dirigent und Chorleiter, auch beim Gemischten Chor Mehren. 40 Jahre Mitgliedschaft können Werner Seifen, der neun Jahre als Notenwart dem Vorstand angehörte, und Olga Hentschel aufweisen. Zu Ehrenmitgliedern ernannte Haas im Landgasthof Mehren Karl Heinz Müller, Karl Ewald Müller, Erika vom Bruch und Chorleiter Gerd Schnabel. (wwa)
xxx
Chorleiter Gerd Schnabel ist seit 60 Jahren Mitglied und 40 Jahre Chorleiter. Fotos: rewa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


ASV hängte Nistkästen auf

Auch an Land fühlt sich der Angelsportverein Altenkirchen dem Erhalt der Natur verpflichtet. Jetzt wurden ...

Stadtgespräche geben Gas

Die "Betzdorfer Stadtgespräche" geben Gas und stellten jetzt Bürgermeister Bernd Brato ihre aktuellen ...

Auch 2009 wieder "Metallerlebnistag"

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch 2009 einen "Metallerlebnistag" geben. Er findet am ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Werbung