Werbung

Nachricht vom 21.03.2009    

Treue Mitglieder geehrt

An Mitgliedern, die seit vielen Jahren dem Verein angehören, mangelt es beim Gemischten Chor Mehren nicht. Einige von ihnen wurden jetzt vom Vorsitzenden geehrt beziehungsweise zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Mehren. Der Gemischte Chor Mehren ehrte im gemütlichen Rahmen einige seiner langjährigen Vereinsmitglieder und ernannte vier Mitglieder zu Ehrenmitgliedern. Vorsitzender Robert Haas, selbst seit 55 Jahren aktiver Sänger und seit über 40 Jahren im Vorstand des Chores tätig, nannte es eine tolle Sache, so viele Mitglieder ehren zu dürfen, die schon fast oder über ein halbes Jahrhundert dem Gemischten Chor Mehren angehören. Das Ehepaar Elfriede und Heinz Meisner ist schon über 60 Jahre Mitglied des Chores und gehört zu den Vereinsgründern. Zu diesen "60-Jährigen" gehört auch Chorleiter Gerd Schnabel. Zudem ist er seit 40 Jahren Dirigent und Chorleiter, auch beim Gemischten Chor Mehren. 40 Jahre Mitgliedschaft können Werner Seifen, der neun Jahre als Notenwart dem Vorstand angehörte, und Olga Hentschel aufweisen. Zu Ehrenmitgliedern ernannte Haas im Landgasthof Mehren Karl Heinz Müller, Karl Ewald Müller, Erika vom Bruch und Chorleiter Gerd Schnabel. (wwa)
xxx
Chorleiter Gerd Schnabel ist seit 60 Jahren Mitglied und 40 Jahre Chorleiter. Fotos: rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


ASV hängte Nistkästen auf

Auch an Land fühlt sich der Angelsportverein Altenkirchen dem Erhalt der Natur verpflichtet. Jetzt wurden ...

Stadtgespräche geben Gas

Die "Betzdorfer Stadtgespräche" geben Gas und stellten jetzt Bürgermeister Bernd Brato ihre aktuellen ...

Auch 2009 wieder "Metallerlebnistag"

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird es auch 2009 einen "Metallerlebnistag" geben. Er findet am ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Bessere Fahrkarten-Automaten

Bald gibt es im Kreis Altenkirchen bessere Fahrkartenautomaten, die leichter zu bedienen sind. Dies erfuhr ...

Werbung