Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Bewerbungsfrist läuft ab

CDU-MdB Erwin Rüddel wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm, das den Austausch zwischen deutschen und amerikanischen Jugendlichen seit 34 Jahren fördert. Für den Aufenthalt in den USA im Jahr 2017 endet die Bewerbungsfrist am 16. September.

Kreisgebiet. „Jungen Berufstätigen und Auszubildenden aus dem Landkreis Altenkirchen bietet sich die Chance im Rahmen des von der Bundesregierung und dem US-Kongress gemeinsam getragenen Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für ein Jahr amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen“, ermuntert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die angesprochene Klientel sich zu bewerben.

Denn auch 2017 bietet das PPP, dann zum 34. Mal, neben Schülern auch jungen Berufstätigen wieder diese einmalige Chance. Besonders angesprochen sind junge Berufstätige und Auszubildende, beispielsweise aus gewerblich technischen Berufen, Handwerker, Kaufleute, Landwirte, die zum Zeitpunkt der Ausreise im August 2017 eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31. Juli 1992 geboren sind. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet



Während des Jahres in Übersee übernehmen Bundestagsabgeordnete die Patenschaft für die Jugendlichen. Im laufenden Jahr hat Erwin Rüddel die Patenschaft über den 16-jährigen Schüler Luca Scharrenbach aus Rheinbrohl, der vor wenigen Tagen zu seinem Amerika-Aufenthalt verabschiedet wurde. „Das PPP lebt von jungen Menschen, die eine andere Kultur hautnah erleben und dabei gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln wollen. Und da ich denke, dass sich hier auch junge Leute aus dem Landkreis Altenkirchen angesprochen fühlen, hoffe ich auf entsprechend zahlreiche Bewerbungen und wünsche dazu viel Glück“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Noch bis zum 16. September 2016 können die Bewerbungsunterlagen bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online unter www.giz.de/usappp angefordert werden. Weitere Auskünfte gibt es telefonisch unter 0228/4460-1339 oder -1172


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadtfest in der „Oberstadt“

Das 13. Kirchener Stadtfest wird am Sonntag, 6. November stattfinden. Aufgrund der Straßenarbeiten an ...

Natursteig Sieg erneut als Qualitätsweg zertifiziert

Der Natursteig Sieg wurde erneut als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" in Düsseldorf zertifiziert, ...

Spiegelzelt-Saison beginnt

Das Spiegelzelt auf dem Schlossplatz steht und das Kulturbüro Haus Felsenkeller startet das diesjährige ...

Brings rockten Betzdorf

Vor ausverkauftem Haus rockten Brings die Betzdorfer Stadthalle und boten hunderten Zuschauern ein unvergessliches ...

SPD-Konferenz: CDU mitschuldig an Finanzmisere des Kreises

Schon bald finden die Kommunalwahlen für die neue Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain statt. So war ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Werbung