Werbung

Nachricht vom 21.03.2009    

ASV hängte Nistkästen auf

Auch an Land fühlt sich der Angelsportverein Altenkirchen dem Erhalt der Natur verpflichtet. Jetzt wurden an der Weiheranlage im Wiesenthal 12 Nistkästen angebracht.

Altenkirchen. Der Angelsportverein Altenkirchen unter dem Vorsitz von Karlheinz Fels dokumentierte seine Naturnähe nun auch an Land. Die Hege der Gewässer bezieht sich nicht nur auf das kühle Nass, sondern auch auf sein unmittelbares Umfeld. Naturfreund Albert Saynisch hatte 12 Nistkästen gebaut, die die Angler rund um die Weiheranlage im Wiesenthal anbrachten. Unter anderem waren da Nistkästen für Rotkehlchen, Amseln und Stare. Auch Schlafkästen für Fledermäuse wurden an geeigneten Stellen postiert. Die Fledermauskästen, so Saynisch, müssen bis Ende März aufgehängt worden sein. Für die Platzierung der Fledermauskästen gebe es ganz bestimmte und wichtige Regeln. Zwischen März und September sollten die Tiere nicht mehr gestört werden. Bei der Anbringung der Kästen muß darauf geachtet werden, dass der Eingang nicht auf der Wetterseite liegt da sie sehr zugempfindlich sind. Die Rückseiten der Kästen sind für den besseren Halt an den Bäumen aufgeraut. Für diese kleinen Nachtjäger dienen die Kästen als Nist- und Schlafplatz. Unter dem Fledermauskasten sollten sich keine Zweige befinden damit der Anflug nicht gestört wird. (wwa)/ Foto: rewa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Stadtgespräche geben Gas

Die "Betzdorfer Stadtgespräche" geben Gas und stellten jetzt Bürgermeister Bernd Brato ihre aktuellen ...

Akkordeonspielerinnen sind Spitze

Akkordeonhochburg Kreis Altenkirchen: Beim Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz zum 11. Deutschen Akkordeon-Musikpreis ...

"Das Pilatus-Evangelium"

"Das Pilatus-Evangelium" heißt das Schauspiel von Eric-Emmanuel Schmitt. Es wird am 25. März in der ...

Treue Mitglieder geehrt

An Mitgliedern, die seit vielen Jahren dem Verein angehören, mangelt es beim Gemischten Chor Mehren nicht. ...

Paul Schwan macht weiter

Seit 41 Jahren ist Paul Schwan Ortsbürgermeister in Alsdorf. Gute Nachricht: Er will weitermachen. Der ...

Rüddel: Kunjunkturprogramm nutzen

Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung sollte für den Ausbau der Bundesstraßen genutzt werden. Der ...

Werbung