Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Spende für Palliativstation übergeben

Gartenliebhaber und Gäste des Kirchener Gartenhauses No.7 spendeten 1000 Euro, die jetzt an die Palliativstation am DRK-Krankenhaus in Kirchen übergeben wurden. Dort freut man sich, denn wichtige Pflegehilfsmittel können nun angeschafft werden.

Spendenübergabe, von links: Dr. med Günter Bamberg, Susanne Hebel, Schwester Pia, und Julian Afflerbach. Foto: DRK

Kirchen. Immer größer wird der Kreis der Besucher, die im Garten am Kirchener Helenenweg zwischen Teich und Pavillon verweilen und sich rundherum wohl fühlen. Erstmals wurde in diesem Jahr der verwunschene Wald mit altem Baumbestand in den Garten mit einbezogen. „Ein Garten ist ein wunderbarer Platz für neue Begegnungen, überraschende Gespräche und anregenden Austausch“, freut sich Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7. „Doch besonders kann er die Zeit dehnen und uns Raum zum Innehalten schenken. So oder so - er beglückt uns.“

Viele helfende Hände trugen zum Erfolg der Sommerveranstaltungen im Juni und Juli bei. Die freundlichen Spenden der Gäste gehen auch in diesem Jahr an die Palliativstation im DRK Krankenhaus Kirchen und wurden von Susanne Hebel, Firma Wohnaccessoires & Präsente, in Kirchen überreicht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im DRK Krankenhaus Kirchen freut man sich, dass die Freunde des Gartenhaus No. 7 wieder an die Palliativstation gedacht hat. „Wir können das Geld für die Anschaffung von Pflegehilfsmitteln speziell für unsere Palliativpatienten gut einsetzen“, so Dr. med. Günter Bamberg, Chefarzt der Palliativstation und nahm das Geld gemeinsam mit der pflegerischen Abteilungsleitung, Julian Afflerbach und Schwester Pia dankend entgegen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Föschber SPD feiert 70. Geburtstag mit Ausflug

Das 70-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins wollen die Niederfischbacher Sozialdemokraten mit einer Reise ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Altprinzen feierten Sommerfest

Die Sommerfeste der Altprinzen der KG Wissen sind legendär und hatten immer ein besonderes Flair. Im ...

Verbandsgemeinde Hamm feiert 200-jähriges Jubiläum

Viele Anlässe zum Feiern kamen am Samstag, den 3. September in Hamm zusammen. Zum einen feiert die Verbandsgemeinde ...

Spiegelzelt-Saison beginnt

Das Spiegelzelt auf dem Schlossplatz steht und das Kulturbüro Haus Felsenkeller startet das diesjährige ...

Natursteig Sieg erneut als Qualitätsweg zertifiziert

Der Natursteig Sieg wurde erneut als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" in Düsseldorf zertifiziert, ...

Werbung