Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Spende für Palliativstation übergeben

Gartenliebhaber und Gäste des Kirchener Gartenhauses No.7 spendeten 1000 Euro, die jetzt an die Palliativstation am DRK-Krankenhaus in Kirchen übergeben wurden. Dort freut man sich, denn wichtige Pflegehilfsmittel können nun angeschafft werden.

Spendenübergabe, von links: Dr. med Günter Bamberg, Susanne Hebel, Schwester Pia, und Julian Afflerbach. Foto: DRK

Kirchen. Immer größer wird der Kreis der Besucher, die im Garten am Kirchener Helenenweg zwischen Teich und Pavillon verweilen und sich rundherum wohl fühlen. Erstmals wurde in diesem Jahr der verwunschene Wald mit altem Baumbestand in den Garten mit einbezogen. „Ein Garten ist ein wunderbarer Platz für neue Begegnungen, überraschende Gespräche und anregenden Austausch“, freut sich Susanne Hebel vom Gartenhaus No.7. „Doch besonders kann er die Zeit dehnen und uns Raum zum Innehalten schenken. So oder so - er beglückt uns.“

Viele helfende Hände trugen zum Erfolg der Sommerveranstaltungen im Juni und Juli bei. Die freundlichen Spenden der Gäste gehen auch in diesem Jahr an die Palliativstation im DRK Krankenhaus Kirchen und wurden von Susanne Hebel, Firma Wohnaccessoires & Präsente, in Kirchen überreicht.



Im DRK Krankenhaus Kirchen freut man sich, dass die Freunde des Gartenhaus No. 7 wieder an die Palliativstation gedacht hat. „Wir können das Geld für die Anschaffung von Pflegehilfsmitteln speziell für unsere Palliativpatienten gut einsetzen“, so Dr. med. Günter Bamberg, Chefarzt der Palliativstation und nahm das Geld gemeinsam mit der pflegerischen Abteilungsleitung, Julian Afflerbach und Schwester Pia dankend entgegen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Föschber SPD feiert 70. Geburtstag mit Ausflug

Das 70-jährige Bestehen des SPD-Ortsvereins wollen die Niederfischbacher Sozialdemokraten mit einer Reise ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Altprinzen feierten Sommerfest

Die Sommerfeste der Altprinzen der KG Wissen sind legendär und hatten immer ein besonderes Flair. Im ...

Verbandsgemeinde Hamm feiert 200-jähriges Jubiläum

Viele Anlässe zum Feiern kamen am Samstag, den 3. September in Hamm zusammen. Zum einen feiert die Verbandsgemeinde ...

Spiegelzelt-Saison beginnt

Das Spiegelzelt auf dem Schlossplatz steht und das Kulturbüro Haus Felsenkeller startet das diesjährige ...

Natursteig Sieg erneut als Qualitätsweg zertifiziert

Der Natursteig Sieg wurde erneut als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" in Düsseldorf zertifiziert, ...

Werbung