Werbung

Region |


Nachricht vom 22.03.2009    

Geschichte des Landtags erfahren

Die Ausstellung über die Geschichte des rheinland-pfälzischen Landtages in Hamm im Kulturhaus besuchten jetzt Schulklassen der IGS.

Hamm. Wer sitzt im aktuellen rheinland-pfälzischen Landtag? Was ist der Ältestenrat? Oder: Wo tagt der Landtag überhaupt? Fragen, die für junge Menschen am nordöstlichsten Zipfel des Landes oftmals so fern liegen, wie die Landeshauptstadt selbst. Zahlreiche Klassen der Integrierten Gesamtschule Hamm besuchten daher in den vergangenen Wochen die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen Landtags zur Geschichte des Parlaments und der Demokratie in Rheinland-Pfalz, die sich im Hammer Kulturhaus präsentierte. Ein Dokumentarfilm, eine Hörbox mit Original-Tondokumenten sowie zahlreiche Informationstafeln und Ordner eröffneten die Möglichkeit, sich selbstständig über die Parlamentsgeschichte und den Aufbau, die Aufgaben und die Arbeitsweise des aktuellen Landtags zu informieren.
Wer wollte, konnte vor der Kulisse des Mainzer Plenarsaals auch an einem Abgeordnetenpult Platz nehmen und so einmal in die Rolle eines Volksvertreters schlüpfen. Ein Besucherbuch gab den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und ein motivierendes Quiz zur Ausstellung lässt den ein- oder die andere noch auf einen der attraktiven Preise hoffen.
xxx
Foto: Übersichtliche Informationen liefern große Plakatwände.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Tierpark öffnet die Pforten

Am kommenden Sonntag, 29. März, öffnet der Tierpark Niederfischbach wieder seine Pforten. Mit frischem ...

Ein herzliches Willkommen für Pfarrer Kürten

Rund 800 Menschen füllten am Sonntagabend die Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung", um bei der offiziellen ...

Seminar vermittelte Freude am Gesang

Freude am eigenen Gesang und musikalischem Ausprobieren kam im Hammer Kulturhaus bei einem Felix-Fortbildungsseminar ...

"Vereine aktiv" lockte viele Gäste

Die Betzdorfer Stadthalle bot ein buntes Bild am Sonntag. 42 Vereine aus der Verbandsgemeinde und Stadt ...

Die faszinierende Welt des Tangos

Die faszinierende Welt des argentinischen Tangos präsentiert die VHS Wissen am Freitag, 27. März, ab ...

Namenberatung an der Uni Siegen

Neben Leipzig und Regensburg gibt es in Siegen eine der wenigen Namenberatungs-Stellen in Deutschland. ...

Werbung