Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Schöne Mountainbike-Freizeit im Bikepark Winterberg

Wieder ging es für 15 Kinder von Ski und Freizeit Betzdorf nach Winterberg in den Bikepark zur Mountainbike-Freizeit um ein sportliches und spaßiges Wochenende zu verbringen. Die Kinder wagten sich auf schwierigeren Pisten und hatten Freude auf der Indoor-Kartbahn.

Die Mountainbike-Freizeit im Bikepark Winterberg machte den Kindern und den Betreuern große Freude Foto: Verein

Betzdorf. Auch in diesem Jahr fuhren zahlreiche Mitglieder von Ski und Freizeit Betzdorf nach Winterberg, um dort ein Wochenende im Bikepark zu verbringen. Nachdem alle Autos mit Kindern, Rädern und Taschen beladen waren, konnte man ins Wochenende starten. ging es am Freitag, den 2. September um 14.30 Uhr los. Nach Ankunft waren 15 Kinder und sieben Betreuer schnell auf die Zimmer in der Jugendherbe in Winterberg verteilt. Danach konnte der Abend mit Grillen und einer Nachtwanderung ausklingen.

Am nächsten Morgen machten sich die jungen Biker nach einem ausgiebigen Frühstück zeitig auf den Weg zum Bikepark, um rechtzeitig für den Protektoren-Verleih anstehen zu können. Nach dem Einfahren im Übungsparcours hatten sich alle an ihre Räder und Protektoren gewöhnt, sodass die Sportler sich auch an die schwierigeren Pisten wagten, die alle gut meisterten. Dank der zahlreichen Betreuer konnten die Kinder ihrem Leistungstand entsprechend in Kleingruppen eingeteilt werden, um sich im weiteren Tagesverlauf an seine Leistungsgrenze herantasten zu können. Bei perfekten Wetterbedingungen hatten alle Kinder und ihre Betreuer mächtig Spaß. Trotz kleiner Stürze und Blessuren kamen abends auch alle wieder heile in der Jugendherberge an. Nach einem ereignisreichen Tag und einem ausgiebigen Essen klang der Abend dann auf dem angrenzenden Spielplatz aus, eh die Kinder völlig übermüdet ins Bett fielen.



Am nächsten Tag hatte das Wetter es jedoch nicht so gut mit den Bikern gemeint. Bei Regen besuchten die Mountainbiker eine Indoor-Kartbahn. Erwachsene und Kinder fuhren jeweils Übungsrunden und ein Rennen gegeneinander, danach gab es noch ein gemeinsames Essen, ehe die Heimreise angetreten wurde.

Das Wochenende hat riesig Spaß gemacht, sowohl die Kinder als auch ihre Betreuer freuen sich schon auf die Wiederholung im nächsten Jahr.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Ausstellung „Mein Freund der Baum“

Anlässlich des 75. Geburtstags der Alsdorfer Malerin Ursel Schmidtmann wurde im Bergbaumuseum nun eine ...

Messe für erneuerbare Energien und Kartoffelfest

Der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof beteiligt sich mit einer Messe an der landesweiten Aktionswoche: ...

Abschied von Nicole Schlosser

Am Samstag, 10. September, um 13.30 Uhr startet der große Probentag des „Chorus-live“-Projektchores im ...

Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Herausforderungen für die Zukunft in Sachen Pflege

Die Sozialverwaltung des Landkreises hatte zur Vorstellung des Datenreportes zur Pflege eingeladen. Die ...

SPD-Bewerber für den Bundestag stellen sich vor

Mit Dr. Thomas Stumpf aus Windhagen und Martin Diedenhofen aus Erpel haben zwei Sozialdemokraten aus ...

Werbung