Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

Eröffnung der Ausstellung „Mein Freund der Baum“

Anlässlich des 75. Geburtstags der Alsdorfer Malerin Ursel Schmidtmann wurde im Bergbaumuseum nun eine Sonderausstellung mit dem Titel „Mein Freund der Baum“ eröffnet. Die Gemälde und Fotografien können bis zum Freitag, 30. Oktober im Bergbaumuseum besichtigt werden.

v.l. : Förster Frank Schneider, Museumsleiter Achim Heinz, Ursel Schmidtmann und Kreisbeigeordneter Klaus Schneider Foto: Veranstalter

Herdorf. Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth wurde jetzt die Ausstellung „Mein Freund, der Baum“ vom Kreisbeigeordneten Klaus Schneider eröffnet. Die anlässlich ihres 75. Geburtstags von der Alsdorfer Malerin Ursel Schmidtmann erstellte Ausstellung zeigt auf zwei Etagen des Museums Acryl- und Aquarellmalereien sowie Kohle- und Kreidezeichnungen mit Motiven aus der Natur. Des Weiteren gibt es eine Bildershow zu sehen, die Fotografien von Franz-Josef Schmidtmann zum Thema Baum zeigt.

Nach den Grußworten von Klaus Schneider und Beiträgen von Museumsleiter Achim Heinz und Förster Frank Schneider führte Ursel Schmidtmann die rund 70 Gäste durch die Ausstellung. Musikalisch begleitete Tim Rogalsky, Schüler der Kreismusikschule, die Vernissage auf der Gitarre. Die Gemälde und Fotografien werden noch bis zum Freitag, 30. Oktober im Bergbaumuseum gezeigt. Geöffnet ist täglich außer montags von 10-12 Uhr und 14-17 Uhr.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Messe für erneuerbare Energien und Kartoffelfest

Der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof beteiligt sich mit einer Messe an der landesweiten Aktionswoche: ...

Abschied von Nicole Schlosser

Am Samstag, 10. September, um 13.30 Uhr startet der große Probentag des „Chorus-live“-Projektchores im ...

Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Für die Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins stand in den vergangenen Wochen die Teilnahme ...

Schöne Mountainbike-Freizeit im Bikepark Winterberg

Wieder ging es für 15 Kinder von Ski und Freizeit Betzdorf nach Winterberg in den Bikepark zur Mountainbike-Freizeit ...

Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Herausforderungen für die Zukunft in Sachen Pflege

Die Sozialverwaltung des Landkreises hatte zur Vorstellung des Datenreportes zur Pflege eingeladen. Die ...

Werbung