Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Messe für erneuerbare Energien und Kartoffelfest

Der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof beteiligt sich mit einer Messe an der landesweiten Aktionswoche: Rheinland-Pfalz - Ein Land voller Energie. Am 17. und 18. September gibt es mit vielen Ausstellern Informationen zu den erneuerbaren Energien und dazu gehört auch ein Rahmenprogramm.

Camping Im Eichenwald in Mittelhof ist Schauplatz einer Messe für erneuerbare Energien und das Kartoffelfest. Foto: pr

Mittelhof. Der Campingplatz Im Eichenwald lädt zur Messe mit vielen Ausstellern und zum Kartoffelfest ein. Die Gaststätte "Lichtung" und das Areal des Campingplatzes sind Schauplatz der Messe mit Ausstellern der Region

Folgende Aussteller geben am Samstag, 17. September, und Sonntag, 18. September, jeweils ab 11 Uhr Informationen zu Photovoltaik, Windenergie, Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen und vieles mehr kann man sehen und erleben.
Hatzfeldt Wildenburg´sche Verwaltung
Hackschnitzelheizung am Campingplatz (80KW mit Nahwärmenetz)
30 Kwpeak PV Dachanlage Einspeiseanlage
18 Kwpeak PV Dachanlage Eigenverbrauchsanlage
Camping im Eichenwald ausgezeichnet als klimafreundlicher Betrieb

E-Bike Verleihstation mit Probefahrtmöglichkeit, Besichtigung, Infos und Erfahrungsaustausch

Fa. Gerhard Buchen Heizung Sanitär
Zeigt zusammen mit der Fa. KWB einen Pelletkessel in Funktion. Des Weiteren gibt es Informationen zu Solaranlagen, Holzvergaserkesseln, Wärmepumpen.

Fa. Weitershaus Photovoltaik
Informiert über PV Anlagenbau und Stromspeicherung sowie Eigenverbrauchsmanagement, Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Mit dabei ein Elektroroller.

Wäller Energiegenossenschaft
Macht bei der Biketour der Energieagentur RLP mit und erzählt in Langenbach was von dem „alten“ Windrad und eventuell noch vom Repowering Oberdreisbach. Infos gibt’s am Stand der Fa. Mann.

Maxwäll Energiegenossenschaft
Stellt die Energiegenossenschaft mit Ihren Produkten für eine ökologisch, soziale Energiezukunft vor.

Fa. Mann Naturenergie
Infozelt und einen BMW i3.
Am „heißen Draht“ können die Besucher ihr Geschick unter Beweis stellen. Zwei Pelletgrills auf denen Wurst als Ergänzung zum Kartoffelfest gegrillt wird. Der Biolite Pellet-Holz-Campingkocher wird in einem kleinen Messestand präsentiert. Vorstellung des Betriebes und seiner Produkte wie Pellets, Grünstrom etc.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Energieagentur Rheinland Pfalz
Veranstaltet am Samstag, 17. September die „Westerwald Energy Tour 2.0 – Mit dem Pedelec erneuerbare Energien entdecken“. Weitere Infos unter https://www.energieagentur.rlp.de/westerwald Der Campingplatz ist Start- und Zielpunkt der Pedelec-Tour. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ecocamping, Verein für Umweltschutz, Umwelt- und Campingmanagement
mit Infos zu Ecocamping, Klimafreundlicher Betrieb, Klimaaktivcamping, Naturerlebnis. Dazu gibt’s noch Samenkugeln mit Blühpflanzen die prima im Vorgarten und in der Umweltpädagogik einzusetzen sind. Am Samstag gibt es am Campingplatz einen Workshop für Campingplatzbesitzer im Rahmen des Projekts, „ Naturerlebnis auf Campingplätzen in Rheinland Pfalz, gefördert vom RLP Umweltministerium, zum Thema „ Energiemanagement im Werben um Gäste“.

Altus AG Clean Technology Group bringt Stellwände und Broschüren zum Unternehmen sowie zur Entwicklung von Windenergieprojekten mit. Ebenso eine Präsentation auf Laptop und größerem Bildschirm mit allgemeinen Informationen zur Windenergienutzung und zum Projekt Hümmerich.

Ruheforst Wildenburgerland , Waldbestattungen
Der Ruheforst Wildenburgerland bietet Informationen zur Möglichkeit einer letzten Ruhestätte in einem großen Laubwaldgebiet, das sich weitgehend ungestört zum Naturwald entwickeln darf. Mächtige Baumriesen, bis 200 Jahre alt, ragen majestätisch über junge Bäume, Farne, Pilze und Moose.

Die Wisserlandtouristik bietet umfangreiche Informationen zu Gastronomie, Unterkünften, Natursteig Sieg, und den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten im Wisserland.

Die Gaststätte Lichtung verwöhnt mit heimischen Kartoffelspezialitäten.
Die Klassiker, Bratkartoffeln, Reibekuchen und Kartoffelklöße werden mit Hatzfeldt´scher Wildbratwurst und frischem bergischen Landbier ergänzt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Abschied von Nicole Schlosser

Am Samstag, 10. September, um 13.30 Uhr startet der große Probentag des „Chorus-live“-Projektchores im ...

Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Für die Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins stand in den vergangenen Wochen die Teilnahme ...

Kita-Spielplatz jetzt attraktiver

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 15.000 Euro in neue Spielgeräte für die Kindertagesstätte ...

Eröffnung der Ausstellung „Mein Freund der Baum“

Anlässlich des 75. Geburtstags der Alsdorfer Malerin Ursel Schmidtmann wurde im Bergbaumuseum nun eine ...

Schöne Mountainbike-Freizeit im Bikepark Winterberg

Wieder ging es für 15 Kinder von Ski und Freizeit Betzdorf nach Winterberg in den Bikepark zur Mountainbike-Freizeit ...

Händler tauschen sich über die „Generation Y“ aus

Wie tickt eigentlich die „Generation Y“ – also die Generation der Geburtsjahrgänge von etwa 1980 bis ...

Werbung