Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Alte Schriften, Buchstaben und Maße

Gleich mehrere Kurse der Kreisvolkshochschule mit jeweils sechs Terminen widmen sich dem Thema „Alte Schriften, Buchstaben und Maßen“. Briefe, Dokumente aus dem 19. Jahrhundert lesen und verstehen können, mit den alten Maßeinheiten umgehen können oder gar selbst die Sütterlin-Schrift lernen, all das ist möglich.

Altenkirchen. Los geht es am Mittwoch, 14. September in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr mit dem Kurs „Ist da noch Leben in dem alten Zeug?“. Beim Umgang mit alten Dokumenten stößt man oft auf interessante Zusammenhänge in die diese Schriftstücke eingebunden sind. Das können Bauvorhaben, gerichtliche Vorgänge in Form von Prozessakten oder auch Darstellungen persönlicher Ereignisse sein. Neben den Leseübungen mit und an diesen Handschriften (etwa 19. Jahrhundert) sollen in diesem Kurs Dokumente durch das konkrete Erforschen der jeweiligen Lebenszusammenhänge und des Zeitgeschehens „wiederbelebt“ werden.

Am gleichen Tag sich anschließend liegt der Fokus auf alten Maßen. Unter dem Titel „Das Klafter zu sechs Fuß …“ wird der Kurs in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr sich neben dem Lesen von alten Dokumenten ein besonderes Augenmerk auf die alten Maßeinheiten legen, die in diesen verwendet werden. Geografisch wird man sich dabei auf dem Gebiet des Westerwaldes und Siegerlandes bewegen.

Schöne Bögen, Windungen, Schlingen oder Wirbel können in einer Handschrift die Buchstaben verschönern und dazu beitragen, einen Text elegant zu gestalten. Auch als freie gestalterische Elemente können solche Formen die Schönheit eines Schriftstückes erheblich verbessern. Hierfür braucht man eigentlich nur eine Idee und den Mut zur Ausführung verbunden aber mit einem persönlichen Maß an Übung – hierfür bietet der Kurs „Freie Handschrift“ den passenden Raum, der am Donnerstag, 15. September in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr beginnt.



„Sütterlin – eine fremde Buchstabenwelt“ startet am gleichen Tag um 17.30 Uhr.
Das Lesen und Schreiben der Sütterlinschrift ist nicht schwer. In sechs Abschnitten erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen und Anwendungen dieser Schrift anhand von Übungstexten.
Alle Angebote unter der Leitung von Ulrich Braun umfassen sechs Termine, die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 36 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Weitere Artikel


VfL–Handballerinnen zeigten gute Form

In der Vorbereitung ein Pokalspiel? Das auch noch gegen eine höherklassige Mannschaft? Darauf hatten ...

Motorradtour führte durch die Region

Der Motorsportclub (MSC) "Alter Grund" in Neunkirchen-Altenseelbach hatte zur einer Touren-Sportveranstaltung ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

Kita-Spielplatz jetzt attraktiver

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 15.000 Euro in neue Spielgeräte für die Kindertagesstätte ...

Abschied von Nicole Schlosser

Am Samstag, 10. September, um 13.30 Uhr startet der große Probentag des „Chorus-live“-Projektchores im ...

Messe für erneuerbare Energien und Kartoffelfest

Der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof beteiligt sich mit einer Messe an der landesweiten Aktionswoche: ...

Werbung