Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Hüttenfest mit Ehrungen gefeiert

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen hatte zum Hüttenfest eingeladen, aber das Wetter meinte es nicht gut an diesem Tag. Einige Aktivitäten mussten ausfallen, aber die Ehrungen der treuen Mitglieder fanden statt. Am 3. Oktober findet der traditionelle Berglauf statt.

Geehrt wurden für 60 Jahre Treue zum Verein wurden Wilfried Mudersbach, Heinrich Krah, Walter Tielmann vom Vorsitzenden Ulrich Rüb (von links). Foto: Verein

Emmerzhausen. Am Sonntag, 4.September fand bei regnerischem Wetter wieder das Hüttenfest auf der Skihütte in Emmerzhausen statt. Trotz des Wetters war das Hüttenfest gut besucht. Die vereinseigene Hüpfburg konnte leider nicht aufgebaut werden, dafür wurde aber ein Pokalschießen mit Lasergewehren auf einem Biathlonschießstand durchgeführt. Kinder und Erwachsende nahmen dieses Ereignis gut an. Für die Kinder wurde ein kleiner Wettbewerb durchgeführt, indem die Sieger einen Pokal bekamen und jeder Teilnehmer eine Medaille.

Des Weiteren hatte der Vorstand vier Mitglieder zum 60-jährigen Bestehen des Skiverein Stegskopf Emmerzhausen zum Hüttenfest geladen. Heinrich Krah, Wilfried Mudersbach, Walter Tielmann und Ulrich Klein wurden vom 1. Vorsitzenden Ulrich Rüb für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Die nächste Veranstaltung des Skiverein Stegskopf Emmerzhausen ist der Berglauf am 3. Oktober. Über viele Zuschauer am Streckenrand die die Läufer unterstützen, würde sich der Verein sehr freuen. Ebenso darf jeder ab 18 Jahre am Berglauf teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage unter der Rubrik Berglauf oder direkt am Veranstaltungstag auf der Skihütte.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Motorradtour führte durch die Region

Der Motorsportclub (MSC) "Alter Grund" in Neunkirchen-Altenseelbach hatte zur einer Touren-Sportveranstaltung ...

Altenkirchen ist für den Kreisheimattag bestens gerüstet

Die Kreisstadt Altenkirchen hat sich herausgeputzt und Petrus scheint den Organisatoren und Vereinen ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

VfL–Handballerinnen zeigten gute Form

In der Vorbereitung ein Pokalspiel? Das auch noch gegen eine höherklassige Mannschaft? Darauf hatten ...

Alte Schriften, Buchstaben und Maße

Gleich mehrere Kurse der Kreisvolkshochschule mit jeweils sechs Terminen widmen sich dem Thema „Alte ...

Kita-Spielplatz jetzt attraktiver

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 15.000 Euro in neue Spielgeräte für die Kindertagesstätte ...

Werbung