Werbung

Nachricht vom 09.09.2016    

Motorradtour führte durch die Region

Der Motorsportclub (MSC) "Alter Grund" in Neunkirchen-Altenseelbach hatte zur einer Touren-Sportveranstaltung für Motorradfahre eingeladen und eine interessante Strecke durch den Westerwald bis ins Bergische Land vorbereitet.

Touristikleiter war Dieter Patt, der auch die Pokale verteilte. Foto: Verein

Neunkirchen-Altenseelbach. Der MSC "Freier Grund" veranstaltete kürzlich eine Tourensportveranstaltung für Motorräder. Die geplante Route führte in diesem Jahr ins Bergische Land. Nach Kaffee und belegten Brötchen im Clubheim des MSC in Altenseelbach, machten sich im Laufe der vormittags 22 Motorräder auf die von Touristikleiter Dieter Patt ausgearbeitete Strecke.

Bei blauem Himmel und Sonnenschein ging es von Altenseelbach über Offhausen Richtung Kirchen. Nach einem Abstecher zum Flughafen Katzwinkel und dem abzählen der dort auf der Landebahn stehenden Garagen wurde es knifflig, der Ort Wippe musste nebst Teich und zugehöriger Holzfigur gefunden werden. Weiter ging es durch tolle Landschaften am Schloss Crottdorf vorbei schließlich zum ersten Stopp am Cafe Alte Schule in Niederbonrath. Dort konnten sich die Fahrer stärken bevor es in gemütlichem Tempo und auf schönen Strecken über Ruppichteroth nach Dattenfeld zur Bikers Rast ging.



Der Heimweg führte dann über Holpe, Birken-Honigsessen wieder in heimische Gefilde und nach der Beantwortung der Fragen zu Wallmenroth und Sassenroth ging es zurück zum Clubheim des MSC in Altenseelbach. Dort gab es gegrillte Würstchen und kühle Getränke für die Teilnehmer. Auch wenn einige Fahrer von Regen, Gewitter und Hagelschauer überrascht wurden, kamen alle wieder heil ins Ziel.

Die drei erstplatzierten Fahrer: Michael Stepien aus Siegen vor Udo Schneider aus Herdorf und Rolf-Hermann Bickart aus Neunkirchen. Sie erhielten aus der Hand des 1. Vorsitzenden Henning Judt jeweils einen Pokal. Weitere 10 Teilnehmer erhielten noch einen Trostpreis. Eine wunderschön ausgearbeitete Strecke mit tollen Anlaufpunkten lässt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Altenkirchen ist für den Kreisheimattag bestens gerüstet

Die Kreisstadt Altenkirchen hat sich herausgeputzt und Petrus scheint den Organisatoren und Vereinen ...

Wolfgang Meeß geht in Ruhestand – Caroline Schug Nachfolgerin

Der Leiter der Polizeiinspektion (PI) Neuwied geht zum Ende des Monats September in den Ruhestand. Er ...

CDU Wissen spricht sich für "abgespeckten" Rathausneubau aus

In einer Sitzung der CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat und der CDU-Fraktion im Stadtrat Wissen ...

Hüttenfest mit Ehrungen gefeiert

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen hatte zum Hüttenfest eingeladen, aber das Wetter meinte es ...

VfL–Handballerinnen zeigten gute Form

In der Vorbereitung ein Pokalspiel? Das auch noch gegen eine höherklassige Mannschaft? Darauf hatten ...

Alte Schriften, Buchstaben und Maße

Gleich mehrere Kurse der Kreisvolkshochschule mit jeweils sechs Terminen widmen sich dem Thema „Alte ...

Werbung