Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Auffahrunfall: Zwei verletzte Frauen

Zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei PKW-Fahrerinnen verletzt wurden, kam es am Freitag, 9. September in Roth-Oettershagen. Eine Autofahrerin hatte ihr Fahrzeug abgebremst, da sich Kinder am Fahrbahnrand befanden. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt, eine Autofahrerin hatte den Bremsvorgang übersehen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Roth-Oettershagen. Am Freitag, 9. September, gegen 14.10 Uhr, kam es auf der B 62 in Roth, Ortsteil Oettershagen, zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.

Drei PKW-Fahrerinnen befuhren hintereinander die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Altenkirchen. In Oettershagen bremste die erste Autofahrerin (19 Jahre) ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab, da sich zwei Kinder am rechten Fahrbahnrand befanden. Die dahinter fahrende Fahrzeugführerin (47 Jahre) bremste ihr Fahrzeug ebenfalls ab. Die dritte Autofahrerin (54 Jahre) bemerkte das Abbremsen der vor ihr fahrenden Autos nicht. Sie fuhr auf das vor ihr fahrende Fahrzeug auf. Dieser PKW stieß daraufhin gegen das Fahrzeugheck des ersten PKW.



An den letzten beiden PKW entstand erheblicher Sachschaden. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden auf Wunsch der Fahrerinnen abgeschleppt. Die beiden älteren Fahrzeugführerinnen wurden durch den Aufprall leicht verletzt und begaben sich in ärztliche Behandlung. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

Weitere Artikel


Unfall in Flammersfeld verlief noch glimpflich

Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 10. September, in Flammersfeld wurde zwei Personen leicht verletzt, ...

Polizeiorchester des Landes bot musikalische Zeitreise

Im Rahmen des Kreisheimattages hatten sich die Veranstalter für die Liebhaber der sinfonischen Blasmusik ...

Kreisheimattag feierlich eröffnet

Mit dem ökumenischen Gottesdienst und dem traditionellen Fassanstich eröffneten Landrat Michael Lieber ...

Caritasverband Altenkirchen legt Jahresbericht 2014/2015 vor

Vor kurzem veröffentlichte der Caritasverband Altenkirchen seinen Jahresbericht 2014/2015. Der Bericht ...

Fahrzeugübergaben und Ehrungen bei der Jahresinspektion

Im Rahmen der Jahresinspektion der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ...

Rock Open-Air in Altenkirchen zum Auftakt

Der alle fünf Jahre stattfindende Kreisheimattag Altenkirchen wurde in diesem Jahr am Samstag, 10. September ...

Werbung