Werbung

Nachricht vom 11.09.2016    

Unfall in Flammersfeld verlief noch glimpflich

Bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 10. September, in Flammersfeld wurde zwei Personen leicht verletzt, es entstand hoher Sachschaden. Ein 80-jähriger PKW-Fahrer war in den Gegenverkehr gefahren, er hatte zuvor eine Überquerungshilfe überfahren und war dann mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert.

Symbolfoto: AK-Kurier

Flammersfeld. Am Samstag, 10. September, gegen 18.35 Uhr, kam es in Flammersfeld, Rheinstraße, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zum Unfallhergang teilte die Polizei Altenkirchen folgendes mit:

Ein 80-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die B 256/Rheinstraße in Flammersfeld aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Horhausen. Ein 38-jähriger Autofahrer befuhr mit seinem Pkw die B256/Rheinstraße in Flammersfeld in entgegengesetzter Richtung.

Am Ortseingang lenkte der 80-Jährige den Pkw plötzlich nach links zur Fahrbahnmitte. Er überfuhr die Überquerungshilfe und geriet auf die Gegenfahrspur. Der entgegenkommende 38-jährige PKW-Fahrer wich nach rechts in eine Haltebucht aus, dennoch kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.



Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und begaben sich selbständig in ärztliche Behandlung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden auf Wunsch der Fahrzeugführer abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 31.000 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Polizeiorchester des Landes bot musikalische Zeitreise

Im Rahmen des Kreisheimattages hatten sich die Veranstalter für die Liebhaber der sinfonischen Blasmusik ...

Kreisheimattag feierlich eröffnet

Mit dem ökumenischen Gottesdienst und dem traditionellen Fassanstich eröffneten Landrat Michael Lieber ...

Beim Wieland-Waldlauf erfolgreich

Für die Läufer des Skivereins Stegkopf (SVS) Emmerzhausen lief der siebte Lauf der Ausdauer-Cup-Serie ...

Auffahrunfall: Zwei verletzte Frauen

Zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei PKW-Fahrerinnen verletzt wurden, kam es am Freitag, 9. September ...

Caritasverband Altenkirchen legt Jahresbericht 2014/2015 vor

Vor kurzem veröffentlichte der Caritasverband Altenkirchen seinen Jahresbericht 2014/2015. Der Bericht ...

Fahrzeugübergaben und Ehrungen bei der Jahresinspektion

Im Rahmen der Jahresinspektion der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Altenkirchen, die ...

Werbung