Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2009    

Heinz-Günter Müller Skatmeister

21 waren es bei der 25. Skatmeisterschaft der Stadt Altenkirchen. Sieger wurde im Jubiläumsjahr Heinz-Günter Müller aus Boden.

Altenkirchen. Zur 25. offiziellen Stadt-Skatmeisterschaft in der Stadthalle Altenkirchen fanden sich 21 Teilnehmer ein. Veranstalter des Turniers war die Kreisstadt Altenkirchen. Die Turnierleitung übernahm, wie bereits in den vergangenen Jahren, Helmut Heck, Busenhausen-Beul. Die Siegerehrung nahm Stadtbürgermeister Heijo Höfer vor. Auch in diesem Jahr winkten den Plätzen eins bis drei wieder Preise in Höhe von 250 Euro, 150 Euro und 75 Euro. Platzieren konnten sich Heinz-Günter Müller aus Boden auf Platz eins, Karl-Heinz Roth aus Neitersen auf dem zweiten Platz und Stefan Straub aus Busenhausen-Beul auf Platz drei. (wwa)
xxx
Bürgermeister Heijo Höfer, Heinz-Günter Müller, Karl-Heinz Roth, Stefan Straub und Turnierleiter und Schiedsrichter Helmut Heck (von links). Foto: Alexandra Spiegel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Für Treue zum Verein geehrt

Ehrungen für langjährige aktive Singetätigkeit gab es jetzt in Fluterschen während einer gemeinsamen ...

Vorschulkinder bei der Feuerwehr

Zu Besuch im Feuerwehrgerätehaus war jetzt die Vorschulkinder-Gruppe des Mehrener Kindergartens. Hauptbrandmeister ...

Neue Nutzung für Teile der Wiedaue

Das Nutzungskonzept Wiedaue wurde am Montag, 23. März, im Rathaus in Altenkirchen der Öffentlichkeit ...

Über 120 "Müllmänner" waren unterwegs

Großreinemachen in den Ortsgemeinden Bitzen, Forst und Fürthen am vergangenen Wochenende. Die Resonanz ...

Solare Energie für Wallmenroth

Die Wallmenrother Sozialdemokraten wollen solare Energie für ihren Ort. Sie fordern in einem Antrag zu ...

AK-Land trauert um Metin Demiray

Der Kreis Altenkirchen und der islamisch-türkische Kulturverein in Fürthen trauern um das langjährige ...

Werbung