Werbung

Nachricht vom 13.09.2016    

Geschwisterkurs am DRK Krankenhaus Kirchen

Kürzlich fand im Rahmen des Unterstützungsangebotes für junge Familien ein Geschwisterkurs zur Vorbereitung und Begleitung für „werdende“ große Schwestern und Brüder ab vier Jahren statt. Die Bundesinitiative "Frühe Hilfen" für junge Familien fördert die Maßnahme.

Foto: Veranstalter

Kirchen. Sechs aufgeweckte Kinder hatten sich hierzu im Betriebskindergarten des DRK Krankenhaus Kirchen eingefunden und nahmen mit großem Interesse an den Aktivitäten teil.
Unter der Regie der Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Sabine Becher-Lichte wurde der Geburtsvorgang kindgerecht besprochen sowie das Halten, Lagern, Wickeln und Beruhigen des kleinen Geschwisterchens geübt.

„Wir sprechen dabei über die Veränderungen in der Familie und besonders über die wichtige neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder“, so Becher-Lichte. Neben der Anleitung der Kinder wurden auch Fragen wie: „Was kann ein Baby?“, „Was mag ein Baby?“ oder „Was braucht ein Baby?“ beantwortet. Aber auch Hinweise, was zu tun ist, wenn das Geschwisterchen weint, fehlten nicht.



Nach dem Kurs erhielt jedes Kind eine Urkunde mit der Auszeichnung „Großer Bruder“ oder „Große Schwester“. Der kostenfreie Geschwisterkurs findet künftig an jedem ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 16.30 Uhr statt. Der nächste Termin ist der 5. Oktober. Telefonische Anmeldungen werden von Sabine Becher-Lichte unter der Telefonnummer (0 27 41) 68 2- 39 31 oder über die Elternschule (0 27 41) 68 2- 39 30 angenommen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Das "dreckige Dutzend" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 24. September ist es soweit: Sie kommen vom Rhein an die Sieg und werden von ihren Fans bereits ...

Mit großem Kampf zum Last-Minute-Sieg

Spannend bis zur letzten Sekunde war das Fußballspiel der SG Mittelhof/Niederhövels I gegen die Elf vom ...

Giro-Life-Tour mit 500 Jugendlichen ins Phantasialand

Nachdem die diesjährige Giro-Life-Tour ins Phantasialand innerhalb eines Tages komplett ausgebucht war, ...

Messe "bauen & wohnen" und "Culinaria" in Siegen

In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. ...

500 Jahre Reformation ist Thema

500 Jahre Reformation: Das „marienthaler forum“ fragt nach Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft. ...

FWG Selbach wählte neuen Vorstand

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach führte ihre Jahreshauptversammlung durch. Die Mitglieder waren zahlreich ...

Werbung