Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

"Indian Summer" auf der Kalteiche

Die Kalteiche ist ein besonderer Wald der drei Bundesländer tangiert. Eine Waldexkursion in dem Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz findet am Sonntag, 25. September, statt. Da geht es nicht nur um die Schönheit der Natur, auch um die Bedeutung der Biotopvernetzung über Ländergrenzen hinweg.

Foto: Harry Neumann

Region. Die Naturschutzinitiative e.V. lädt in Kooperation mit der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V. (LNU) und dem Hessen Forst zu einer Waldexkursion auf der Kalteiche ein. Start ist am Sonntag, 25. September um 11.00 Uhr, die Wanderung wird bis etwa 16 Uhr dauern.

Die Kalteiche ist eine Region von großer Biologischer Vielfalt und auch Kulturdenkmäler. Sie ist für den Biotopverbund sowie für die Vernetzung der Wildtierkorridore von bundes- und europaweiter Bedeutung. Da die Natur nicht vor Ländergrenzen Halt macht, ist die Kalteiche ein sehr gutes Beispiel, den Schutz und die Bedeutung von großräumiger Biotopvernetzung deutlich zu machen.



Treffpunkt ist das Forsthaus am Steinbach, Haiger-Steinbach (ausgeschildert ab Steinbach). Die Leitung der Veranstaltung hat der Revierförster Ralf Bräunche von Hessen Forst. Referenten sind Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin, Dr. Christine Thiel-Bender, Dipl. Biologin und Naturschutzreferentin der Naturschutzinitiative, Konstantin Müller, Dipl. Biologe, Gerhard Bottenberg, Dipl. Agrarwissenschaftler, Jochen Niemand (LNU) und Ulrich Banken, Biologe.

Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen, einen kleinen Imbiss und Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei, über eine Spende freuen sich die Veranstalter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Platz 2 für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der ADAC das 4. ADAC-Kart-Cup Rennen auf dem 1.222 Meter langen ...

Pepe Rahl ist MTB-Marathon Landesverbandsmeister

Der 17-jährige Mountainbiker Pepe Rahl von der SG Niederhausen-Birkenbeul gewinnt die Mitteldistanz (42 ...

Ausstellung: „Frieden geht anders, Frieden ist möglich“

Zur Ausstellung "Frieden geht anders, Frieden ist möglich" findet am Freitag, 23. September um 18 Uhr ...

Jahrmarkt Wissen braucht noch helfende Hände

Beim ersten Infotreffen des Jahrmarktteams der katholischen Jugend Wissen waren enttäuschend wenig Helfer/innen ...

Betzdorf: Exhibitionist in Haft

Das Auftreten eines Exhibitionisten in Betzdorf beschäftigte die Polizei seit dem ersten Vorfall am Samstag, ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Werbung