Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2009    

Wäller bei der Tourismusbörse

Westerwälder werben für ihre Heimat- bei der Tourismusbörse in Berlin, unter anderem mit einem urigen Westerwälder Abend.

Region. Wie verschafft man einer kleinen Region in der fast unüberschaubaren Riesenwelt der Internationalen Tourismusbörse Berlin Beachtung? Man bringt echte Westerwälder in die Bundeshauptstadt und lässt sie einfach in großer Zahl persönlich für ihre schöne Heimat werben. Der Besuch am Gemeinschaftsstand der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und der Rundgang durch die Messehallen beeindruckte die Westerwälder. Ein besonderer Höhepunkt aber war der Westerwälder Abend in einer urigen Berliner Lokalität unweit des Bundeskanzleramts. Zu Beginn waren die vielen Gäste (Landräte, Bürgermeister, Touristiker, Geschäftsleute, Westerwald-Steig-Experten und natürlich Journalisten) vom Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dr. Achim Schloemer, über die touristischen Ziele des Landes und von Klaus Schäfer, Geschäftsführer der Regionalagentur Eifel, über den Aufbau der Dachmarke Eifel informiert worden. Rainer Meutsch, Reiseunternehmer und einer der Westerwälder Botschafter, moderierte den kurzweiligen Abend. Als zweiter Westerwald-Botschafter war der Tenor Johannes Kalpers mit von der Partie, der auch spontan "Kein schöner Land" anstimmte, ehe er mit den Gästen das von ihm komponierte und getextete Westerwaldlied "Hui!Wäller? Allemol" sang. Der Landrat des Westerwaldkreises und Vorsitzender des Beirates der Regionalagentur, Peter Paul Weinert, stellte die Produkte vor, die mit der Einrichtung des Qualitätswanderwegs "Westerwald-Steig" geschaffen wurden: ein Westerwaldsteig-Brot, das am Messestand und am Wäller Abend serviert wurde, die Westerwald-Steig-Schnäpse, die es ebenfalls zu probieren galt und die Westerwald-Steig-Schokolade. Ein besonderer Höhepunkt waren die Beiträge des Heimatdichters Erwin Sohnius. Sohnius las unter anderem die Geschichte von seines Vaters Apfelbaum der Sorte Jakob Lebel. Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Westerwälder Messeauftritt und der "Wäller Abend" ein großer Erfolg war. Auch Christoph Hoopmann, Geschäftsführer des Westerwald Touristik-Service, zeigte sich zum Abschluss der Messe sehr zufrieden. Und er freute sich, ebenso wie der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber, dass der Gemeinschaftsstand des Landes zum zweitbesten der deutschen Messestände gewählt wurde.
xxx
Landrat Michael Lieber (rechts) wird von Rainer Meutsch interviewt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Schüler von Ausstellung beeindruckt

Genau hingeschaut haben die Hauptschüler aus Altenkirchen in der A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung. ...

Gutes Jahr für den Förderverein

An Aktivitäten hat es beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr im vergangenen Jahr nicht ...

Festlicher Konzertgottesdienst in Kirchen

Einen festlichen Konzertgottesdienst mit dem Instrumental-Duo "WindWood & Co" bietet am Ostersonntag ...

Räuber und Ritter im Eichenwald

Eine pfiffige Ferienspaßaktion in den Osterferien gibt es in diesem Jahr auf dem Campingplatz im Eichenwald ...

Adele May weiterhin Chorvorsitzende

Dafür, dass die Jahresversammlung des Gemischten Chores Willroth so schnell über die Bühne ging, hat ...

SSV ehrte langjährige Mitglieder

Verdiente Mitglieder wurden jetzt beim SSV Almersbach-Fluterschen geehrt. Seit 80 Jahren ist Willi Schneider ...

Werbung