Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Bewaffnete Räuber überfielen Spielhalle in Niederschelderhütte

Kurz vor Mitternacht am Dienstag, 13. September, überfielen zwei maskierte und bewaffnete Männer die Spielhalle in Mudersbach-Niederschelderhütte. Zur Beutehöhe gibt es derzeit keine Angaben. Die Ermittlungsbehörden suchen mögliche Zeugen für den schweren Raub, vor allem wird ein Gast gesucht, der kurz vor dem Überfall die Spielhalle verlassen hatte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Mudersbach-Niederschelderhütte. Am Dienstagabend, 13. September, kurz vor Mitternacht, überfielen zwei bislang unbekannte Täter eine Spielhalle in der Adolfstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte.

Nach Zeugenangaben betraten zwei maskierte männliche Täter die Spielhalle. Zumindest einer von beiden dürfte mit einer Schusswaffe bewaffnet gewesen sein. Geraubt wurde Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Die Täter sollen dunkel bekleidet gewesen sein, beide ca. 175 cm groß und hochdeutsch sprechend.

Laut den bisherigen Ermittlungen der Kripo Betzdorf flüchteten die Täter in Richtung Waldstraße. Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Feststellungen getroffen haben, sich zu melden, Telefon: 02741 9260.

Insbesondere ein Gast der Spielhalle, der zeitnah vor dem Eintreffen der Täter die Spielhalle verlassen hat, wird gebeten, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Brände im Bereich Malberg forderte die Feuerwehren

Brennende Heuballen wurde in der Nacht zum 14. September gemeldet und die Löschzüge Steinebach, Rosenheim ...

Auftakt zu den interkulturellen Wochen ein Flop

Es waren noch nicht einmal 20 Personen zur Auftaktveranstaltung der interkulturellen Wochen des DGB-Kreisverbandes ...

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 14. September auf der Landesstraße 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ...

Ausstellung: „Frieden geht anders, Frieden ist möglich“

Zur Ausstellung "Frieden geht anders, Frieden ist möglich" findet am Freitag, 23. September um 18 Uhr ...

Pepe Rahl ist MTB-Marathon Landesverbandsmeister

Der 17-jährige Mountainbiker Pepe Rahl von der SG Niederhausen-Birkenbeul gewinnt die Mitteldistanz (42 ...

Platz 2 für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der ADAC das 4. ADAC-Kart-Cup Rennen auf dem 1.222 Meter langen ...

Werbung