Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Brände im Bereich Malberg forderte die Feuerwehren

Brennende Heuballen wurde in der Nacht zum 14. September gemeldet und die Löschzüge Steinebach, Rosenheim und Hachenburg waren gefordert. Kurze Zeit später brannte eine Halle eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die Ermittlungen zur Brandursache nahm die Kripo Betzdorf auf und bittet um mögliche Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Malberg. In der Nacht zu Mittwoch, 14. September brannten auf einem Feld in Malberg, in Richtung Luckenbach, links der Landesstraße 281 etwa 30 bis 40 Heuballen ab, die aufgestapelt unter freiem Himmel gelagert wurden.

Das Feuer konnte durch die Feuerwehren Steinebach, Rosenheim und Hachenburg unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf die angrenzende Vegetation verhindert werden. Wenige Minuten später wurde ein weiterer Brand in der Nähe der ersten Brandstelle gemeldet. Betroffen war hier eine Halle (landwirtschaftliches Gebäude). Zur Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Angaben.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise, Telefon: 02741 9260.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Auftakt zu den interkulturellen Wochen ein Flop

Es waren noch nicht einmal 20 Personen zur Auftaktveranstaltung der interkulturellen Wochen des DGB-Kreisverbandes ...

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 14. September auf der Landesstraße 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ...

EVU-Webstudie 2016: Bad Honnef AG erzielt Platz 17

Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch ...

Bewaffnete Räuber überfielen Spielhalle in Niederschelderhütte

Kurz vor Mitternacht am Dienstag, 13. September, überfielen zwei maskierte und bewaffnete Männer die ...

Ausstellung: „Frieden geht anders, Frieden ist möglich“

Zur Ausstellung "Frieden geht anders, Frieden ist möglich" findet am Freitag, 23. September um 18 Uhr ...

Pepe Rahl ist MTB-Marathon Landesverbandsmeister

Der 17-jährige Mountainbiker Pepe Rahl von der SG Niederhausen-Birkenbeul gewinnt die Mitteldistanz (42 ...

Werbung