Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Brände im Bereich Malberg forderte die Feuerwehren

Brennende Heuballen wurde in der Nacht zum 14. September gemeldet und die Löschzüge Steinebach, Rosenheim und Hachenburg waren gefordert. Kurze Zeit später brannte eine Halle eines landwirtschaftlichen Anwesens. Die Ermittlungen zur Brandursache nahm die Kripo Betzdorf auf und bittet um mögliche Hinweise.

Symbolfoto: AK-Kurier

Malberg. In der Nacht zu Mittwoch, 14. September brannten auf einem Feld in Malberg, in Richtung Luckenbach, links der Landesstraße 281 etwa 30 bis 40 Heuballen ab, die aufgestapelt unter freiem Himmel gelagert wurden.

Das Feuer konnte durch die Feuerwehren Steinebach, Rosenheim und Hachenburg unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf die angrenzende Vegetation verhindert werden. Wenige Minuten später wurde ein weiterer Brand in der Nähe der ersten Brandstelle gemeldet. Betroffen war hier eine Halle (landwirtschaftliches Gebäude). Zur Schadenshöhe gibt es derzeit noch keine Angaben.

Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise, Telefon: 02741 9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 14. September auf der Landesstraße 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ...

EVU-Webstudie 2016: Bad Honnef AG erzielt Platz 17

Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch ...

Industrieller Schallschutz aus Hamm seit 40 Jahren

Zum runden Betriebsjubiläum konnte IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach die besten Glückwünsche ...

Bewaffnete Räuber überfielen Spielhalle in Niederschelderhütte

Kurz vor Mitternacht am Dienstag, 13. September, überfielen zwei maskierte und bewaffnete Männer die ...

Ausstellung: „Frieden geht anders, Frieden ist möglich“

Zur Ausstellung "Frieden geht anders, Frieden ist möglich" findet am Freitag, 23. September um 18 Uhr ...

Platz 2 für Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der ADAC das 4. ADAC-Kart-Cup Rennen auf dem 1.222 Meter langen ...

Werbung