Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.03.2009    

Schüler von Ausstellung beeindruckt

Genau hingeschaut haben die Hauptschüler aus Altenkirchen in der A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung. Unter anderem beeindruckt waren sie von der Detailgenauigkeit der Werke.

Altenkirchen. "A. Paul Weber zeichnet so detailgenau", "selbst im Hintergrund der Bilder entdeckt man winzige Kreaturen", "er hat sich oft mit Politik beschäftigt und kritisiert", "auch die Schachspieler sind sehr interessant, weil Sie die Gegensätze der verschiedenen Typen und Charaktere gut anschaulich machen", kommentieren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7/1 der Hauptschule Altenkirchen Webers Lithografien sichtlich beeindruckt. Im Rahmen des Kunstunterrichtes besuchte die Schulklasse gestern die A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung in Altenkirchen. Ihre Kunstlehrerin Petra Schankin hat den Besuch organisiert, um den Jugendlichen das Leben und Werk von A. Paul Weber näher zu bringen. Nicht nur die Themen Schachspieler, Fuchs oder Umweltproblematik sondern auch die gesellschafts-kritischen Darstellungen Webers, darunter seine bekannte "frühe Warnung" vor dem Nationalsozialismus - die Lithographie "Hitler - ein deutsches Verhängnis", die sich in beinahe jedem Geschichtsbuch wieder findet, waren eine gelungene Abwechslung und Ergänzung zum Unterricht.
"Ich freue mich sehr, dass sich die Jugendlichen für die Kunst und darüber hinaus auch für die historischen Ereignisse, die Weber mit spitzer Feder karikierte, interessieren. Nicht zuletzt sind viele der Themen, abgehoben vom historischen Kontext, auch heute noch spannend", so Landrat Michael Lieber.
Die Ausstellung kann noch bis zum 3. April zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung von montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr kostenlos besucht werden.
Rückfragen und Anmeldungen zum Besuch können an das Kulturbüro des Kreises (Telefon 02681/81-2015) gerichtet werden.
xxx
Beeindruckt von den Werken A. Paul Webers zeigten sich Altenkirchener Hauptschüler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Gutes Jahr für den Förderverein

An Aktivitäten hat es beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr im vergangenen Jahr nicht ...

Festlicher Konzertgottesdienst in Kirchen

Einen festlichen Konzertgottesdienst mit dem Instrumental-Duo "WindWood & Co" bietet am Ostersonntag ...

Udo Seidler geht ins Rennen

Amtsinhaber Udo Seidler wird sich am 7. Juni bei den Kommunalwahlen wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Wäller bei der Tourismusbörse

Westerwälder werben für ihre Heimat- bei der Tourismusbörse in Berlin, unter anderem mit einem urigen ...

Räuber und Ritter im Eichenwald

Eine pfiffige Ferienspaßaktion in den Osterferien gibt es in diesem Jahr auf dem Campingplatz im Eichenwald ...

Adele May weiterhin Chorvorsitzende

Dafür, dass die Jahresversammlung des Gemischten Chores Willroth so schnell über die Bühne ging, hat ...

Werbung