Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.03.2009    

Schüler von Ausstellung beeindruckt

Genau hingeschaut haben die Hauptschüler aus Altenkirchen in der A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung. Unter anderem beeindruckt waren sie von der Detailgenauigkeit der Werke.

Altenkirchen. "A. Paul Weber zeichnet so detailgenau", "selbst im Hintergrund der Bilder entdeckt man winzige Kreaturen", "er hat sich oft mit Politik beschäftigt und kritisiert", "auch die Schachspieler sind sehr interessant, weil Sie die Gegensätze der verschiedenen Typen und Charaktere gut anschaulich machen", kommentieren die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7/1 der Hauptschule Altenkirchen Webers Lithografien sichtlich beeindruckt. Im Rahmen des Kunstunterrichtes besuchte die Schulklasse gestern die A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung in Altenkirchen. Ihre Kunstlehrerin Petra Schankin hat den Besuch organisiert, um den Jugendlichen das Leben und Werk von A. Paul Weber näher zu bringen. Nicht nur die Themen Schachspieler, Fuchs oder Umweltproblematik sondern auch die gesellschafts-kritischen Darstellungen Webers, darunter seine bekannte "frühe Warnung" vor dem Nationalsozialismus - die Lithographie "Hitler - ein deutsches Verhängnis", die sich in beinahe jedem Geschichtsbuch wieder findet, waren eine gelungene Abwechslung und Ergänzung zum Unterricht.
"Ich freue mich sehr, dass sich die Jugendlichen für die Kunst und darüber hinaus auch für die historischen Ereignisse, die Weber mit spitzer Feder karikierte, interessieren. Nicht zuletzt sind viele der Themen, abgehoben vom historischen Kontext, auch heute noch spannend", so Landrat Michael Lieber.
Die Ausstellung kann noch bis zum 3. April zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung von montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr kostenlos besucht werden.
Rückfragen und Anmeldungen zum Besuch können an das Kulturbüro des Kreises (Telefon 02681/81-2015) gerichtet werden.
xxx
Beeindruckt von den Werken A. Paul Webers zeigten sich Altenkirchener Hauptschüler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Udo Seidler geht ins Rennen

Amtsinhaber Udo Seidler wird sich am 7. Juni bei den Kommunalwahlen wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Mit dem Umweltkompass durch drei Kreise

Die Schönheit und Mannigfaltigkeit des Westerwaldes und wie man sie schützen und zugleich touristisch ...

Junge Leute waren kreativ

Ihre Schaffenskraft bewiesen jetzt junge Leute beim Töpferkurs in Grünebach, zu dem Ines Schmitt und ...

SSV ehrte langjährige Mitglieder

Verdiente Mitglieder wurden jetzt beim SSV Almersbach-Fluterschen geehrt. Seit 80 Jahren ist Willi Schneider ...

Neue Nutzung für Teile der Wiedaue

Das Nutzungskonzept Wiedaue wurde am Montag, 23. März, im Rathaus in Altenkirchen der Öffentlichkeit ...

Für Treue zum Verein geehrt

Ehrungen für langjährige aktive Singetätigkeit gab es jetzt in Fluterschen während einer gemeinsamen ...

Werbung