Werbung

Region |


Nachricht vom 24.03.2009    

Udo Seidler geht ins Rennen

Amtsinhaber Udo Seidler wird sich am 7. Juni bei den Kommunalwahlen wieder für das Amt des Ortsbürgermeisters bewerben. Dies wurde in der Jahresversammlung der Wählergruppe Seidler in Pracht beschlossen.

Pracht. Der jetzige Ortsbürgermeister ist auch der neue Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters in Pracht. Bei der diesjährigen Jahresversammlung in der Gaststätte "Am Dorfplatz" stand unter vielen anderen Punkten natürlich die bevorstehende Kommunalwahl auf der Tagesordnung. Es galt, den Bewerber für die Kandidatur des Ortsbürgermeisters zu bestimmen und die Bewerberliste zum Ortsgemeinderat aufzustellen. Udo Seidler wird von den 26 anwesenden Vertretern der Wählergruppe ins Rennen um den Posten des Ortsbürgermeisters geschickt. Zurzeit hat die Mannschaft um Udo Seidler 11 von 16 Sitzen im Gemeinderat besetzt. Daher galt es genügend Mitstreiter zu gewinnen. Letztendlich wurden 16 Personen zu einer Bewerberliste zusammengefasst und auf die Listenplätze 1 bis 16 gewählt. Eine erweiterte Liste mit 8 Plätzen wurde ebenfalls festgelegt.
In der Reihenfolge der Listenplätze wurden gewählt: Udo Seidler (Pracht), Klaus Ebach (Pracht), Georg Fuchs (Pracht-Wickhausen), Bernhard Wendel (Pracht-Wickhausen), Sven Bromba (Pracht), Dirk Seelbach (Pracht-Niederhausen), Maik Kentnofski (Pracht), Werner Schumacher (Pracht), Axel Zeuner (Pracht), Matthias Ebach (Pracht), Claudine Varvenne (Pracht), Andreas Schäfer (Pracht), Reimund Bender (Pracht-Niederhausen), Andreas Buchen (Pracht-Niederhausen), Hannelore Beer (Pracht) und Reiner Klein (Pracht-Wickhausen).
Zu Beginn der Versammlung gab der Vorsitzende ein Resümee des Jahres 2008, worin er die Aktivitäten in der Ortsgemeinde darstellte. Hervorzuheben war, dass 80 Prozent der Anregungen aus der Jahresversammlung 2008 umgesetzt werden konnten. Schwerpunkte in 2009 ist die Erhaltung der Spiel- und Bolzplätze sowie die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen.
Der von Kassenwart Georg Fuchs vorgetragene Kassenbericht bescheinigte eine gesunde Finanzlage. Auf Antrag von Kassenprüfer Axel Zeuner erteilte die Versammlung dem Vorstand Entlastung.
Zum Abschluss der Sitzung gab Udo Seidler den Mitgliedern Gelegenheit, Fragen und Anregungen vorzubringen, mit dem Ziel, auch weiterhin innovativ und zukunftsorientiert die Geschicke der Gemeinde zu lenken.
xxx
Foto: Die Kandidaten der Wählergruppe Seidler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Mit dem Umweltkompass durch drei Kreise

Die Schönheit und Mannigfaltigkeit des Westerwaldes und wie man sie schützen und zugleich touristisch ...

Junge Leute waren kreativ

Ihre Schaffenskraft bewiesen jetzt junge Leute beim Töpferkurs in Grünebach, zu dem Ines Schmitt und ...

Im Dialog mit Otto Dix

"Dialog des Künstlers Otto Dix mit drei anderen im Kreis" ist das Thema eines Vortrages von Professor ...

Schüler von Ausstellung beeindruckt

Genau hingeschaut haben die Hauptschüler aus Altenkirchen in der A.-Paul-Weber-Ausstellung in der Kreisverwaltung. ...

SSV ehrte langjährige Mitglieder

Verdiente Mitglieder wurden jetzt beim SSV Almersbach-Fluterschen geehrt. Seit 80 Jahren ist Willi Schneider ...

Neue Nutzung für Teile der Wiedaue

Das Nutzungskonzept Wiedaue wurde am Montag, 23. März, im Rathaus in Altenkirchen der Öffentlichkeit ...

Werbung