Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

Schwerer Unfall auf A 3 – ein Toter, ein schwer Verletzter

AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 Uhr, auf der Autobahn A 3 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall starb eine Person und eine Frau wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Fotos: Polizei

Krunkel-Epgert. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei prallte ein PKW, der in Fahrtrichtung Köln unterwegs war, zunächst links gegen die Mittelleitplanke, anschließend noch mehrfach rechts und wieder links gegen die dortigen Fahrbahnbegrenzungen (Betonwand). Das Fahrzeug kam dann quer zur Fahrbahn auf dem mittleren Streifen zum Stillstand.

In diesen quer stehenden PKW fuhr ein nachfolgender PKW, gesteuert von einer 50-jährigen Fahrerin frontal hinein, worauf beide PKW in Brand gerieten. Durch den Aufprall wurde der Unfallverursacher tödlich verletzt und in dem brennenden Fahrzeug eingeklemmt.

Die PKW-Fahrerin aus Troisdorf konnte sich schwer verletzt aus dem Fahrzeug retten. Sie wurde anschließend mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert und liegt zurzeit auf der Intensivstation. Derzeit werden Ermittlungen hinsichtlich der Identität des Verstorbenen durchgeführt.



Die Feuerwehr musste den Brand löschen. An den beteiligten PKW entstand Totalschaden. Die Autobahn A 3 musste in Fahrtrichtung Köln bis Donnerstagmorgen 5 Uhr voll gesperrt werden. Zur Rekonstruierung wurde ein Unfallgutachter an die Unfallstelle bestellt.

Durch den Brand der Fahrzeuge wurde die Fahrbahndecke in Mitleidenschaft gezogen. Eine Reparatur ist für Freitagvormittag vorgesehen. Bis dahin bleiben der linke und der mittlere Fahrstreifen gesperrt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Die Grünen plädieren für Rathaus in der Realschule

Die Frage einer zukünftigen Unterbringung des Wissener Rathauses treibt auch den Ortsverband von Bündnis ...

Mitarbeiter geben der Bank vor Ort ein Gesicht

Mitarbeiter-Jubiläen von bis 45 Jahren, Abschiede von langjährigen Kollegen, Gratulationen für die absolvierte ...

FWG im Stadtrat Wissen übt Kritik an geplantem Neubau

Noch ist keine Entscheidung gefallen, aber die Fraktion der Freien Wähler (FWG) im Stadtrat Wissen ist ...

Friesenhagen feiert wieder Erntedankfest

Drei Tage feiert man im Wildenburger Land das Erntedankfest. Das traditionelle Erntedankfest in Friesenhagen ...

Finales Helfertreffen für die Bundesjungschützentage

Der Bezirksverband Marienstatt der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften richtet vom 14. bis ...

Stadt Kirchen nimmt am Bundesprogramm teil

"Im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" ist die Stadt Kirchen/Sieg ...

Werbung