Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

Kulinarische Genüsse, Sonnenschein und Spaß

Das alljährliche Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Es gab die leckeren Spezialitäten aus der braunen Knolle, Fußball und rundum viel Spaß für große und kleine Besucher. Auch ein pfiffiges Gewinnspiel fand statt und brachte drei Gewinnerinnen.

Preisverleihung des Gewinnspiels, von links: Heike Wemhöhner, Gisela Schenk mit Enkel Justus Heuser und Sabrina Heuser. Fotos: Verein

Bitzen. Viele Familien, Gäste aus Nachbardörfern wie Fürthen und Etzbach, sowie zahlreiche Zuschauer vom Berg fanden vergangenen Sonntag, 11. September, ihren Weg auf den Sportplatz des TuS Germania Bitzen. Anlass war das alljährliche Kartoffelfest, zu Gunsten der Jugend durchgeführt von der Damen-Gymnastikgruppe und dem Förderverein.

Bereits ab 11 Uhr öffneten die Pforten auf der Kaufmannshalde und schlossen erst in den späten Abendstunden. Das sonnige Wetter wurde ausgenutzt: Fans feuerten die 2. sowie die 1. Mannschaft bei ihren Heimspielen an (TuS Bitzen II – SG Bruchertseifen II: 2:0; TuS Bitzen I – SV Niederfischbach II 1:1), zahlreiche Kinder spielten und tobten im angrenzenden Wald und viele Familien genossen das Zusammentreffen am Nachmittag.

Vor allem jedoch die „Montagshüpfer“ um Maria Lück verzeichneten Erfolg, da durch den Verkauf von Bratkartoffeln, Wrap, Watz, Klößen, Pommes Frites und weiteren kulinarischen Spezialitäten rund um die Kartoffel wieder einmal die Jugendkasse des TuS Germania Bitzen großzügig unterstützt werden kann. Hierfür bedankte sich der Vorstand ganz besonders und betonte, dass der Tag sich rundum als voller Erfolg erwiesen hat.



Zusätzlich erschien auch noch die monatliche Vereinszeitschrift „Germanenecho“, in welcher an diesem besonderen Tag ein kleines Gewinnspiel ausgeschrieben wurde. Drei Fragen mussten rundum ein Foto der ehemaligen A-Jugend aus den 60er Jahren beantwortet werden. Anschließend wurde aus allen richtig eingereichten Lösungen von Finja Röttgen, Jugendspielerin, drei Gewinner gezogen. Die Preise gingen an Sabrina Heuser (3. Platz – Flasche Sekt), Gisela Schenk (2. Platz – Bratkartoffel-Wrap) und Heike Wemhöhner (1. Platz – Getränkemarken).


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Boule-Meister des SC 09 Brachbach steht fest

Die Bouleabteilung des SC 09 Brachbach ermittelte kürzlich ihren Vereinsmeister. Auf Platz 1 landete ...

Volksbank Hamm/Sieg sagte Danke

Karin Kemper ging nach 36 Jahren Mitarbeit in den Ruhestand. Die Volksbank Hamm/Sieg eG sagte der langjährigen ...

Neue Kampagne der Westerwaldbahn für sicheren Schulweg

"Daadetalbahn fahren macht schlau! - Sicher in die Schule", so heißt die neue Kampagne der Westerwaldbahn ...

FWG im Stadtrat Wissen übt Kritik an geplantem Neubau

Noch ist keine Entscheidung gefallen, aber die Fraktion der Freien Wähler (FWG) im Stadtrat Wissen ist ...

Mitarbeiter geben der Bank vor Ort ein Gesicht

Mitarbeiter-Jubiläen von bis 45 Jahren, Abschiede von langjährigen Kollegen, Gratulationen für die absolvierte ...

Schwerer Unfall auf A 3 – ein Toter, ein schwer Verletzter

AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 ...

Werbung