Werbung

Nachricht vom 15.09.2016    

VG Kirchen erhält Zuschüsse und Darlehen

Die Wasserhochbehälter in VG Kirchen sind sanierungsbedürftig. Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte dazu eine Anfrage an das zuständige Ministerium gestellt und bekam die Antwort, dass das Land die Sanierungsmaßnahmen mit rund einer Dreiviertel Million Euro fördern will.

Kirchen/Mainz. „In der Verbandsgemeinde Kirchen müssen in den nächsten Jahren mehrere Wasserhochbehälter dringend saniert werden“, schreibt Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) in ihrer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr, dass das Land der Verbandsgemeinde bei dieser Aufgabe nun unter die Arme greift.“

Die grundlegende Sanierungsbedürftigkeit wurde bei einer Begehung der Behälter durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) festgestellt. Die Behörde hatte den Zustand der Anlagen eingehend geprüft. Auf Anfrage Bätzing-Lichtenthälers teilte das rheinland-pfälzische Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten nun mit, dass es die notwendigen Sanierungsarbeiten mit direkten Zuweisungen in Höhe von 274.550 Euro und einem Darlehen in Höhe von 503.200 Euro unterstützt.



„Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Landesregierung die Kommunen bei der Bewältigung ihrer ureigenen Aufgaben nicht alleine lässt“, so Bätzing-Lichtenthäler. Gerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen und einer mangelnden Finanzausstattung der Kommunen durch den Bund sei dies besonders wichtig: „Wir in Rheinland-Pfalz tun das uns Mögliche, um unsere Kommunen – egal ob Verbands- oder Ortsgemeinden – als lebenswerte Räume zu erhalten und deren Haushalte zu entlasten, um ihnen wichtige finanzielle Spielräume für die Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit gewährleisten zu können.“

Für die Umsetzung der Maßnahme wünscht die Politikerin der Verbandsgemeinde Kirchen viel Erfolg und ein schnellstmögliches Gelingen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


IG Bau fordert: Zoll soll im AK-Land mehr kontrollieren

Die Industriegewerkschaft (IG) Bau ist auch für die Gebäudereinigungsbranche zuständig. Sie fordert von ...

Volksbank Hamm/Sieg sagte Danke

Karin Kemper ging nach 36 Jahren Mitarbeit in den Ruhestand. Die Volksbank Hamm/Sieg eG sagte der langjährigen ...

SPD hat Themen Energie, Biomasse, Klimaschutz im Fokus

„Bei Fragen der Biomasse – insbesondere des Bioabfalls aus dem AK-Kreis – ist der Rückblick zum Verzweifeln“, ...

Boule-Meister des SC 09 Brachbach steht fest

Die Bouleabteilung des SC 09 Brachbach ermittelte kürzlich ihren Vereinsmeister. Auf Platz 1 landete ...

Kulinarische Genüsse, Sonnenschein und Spaß

Das alljährliche Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Es gab die ...

CDU: Rathausneubau dringend notwendig

Wie zu erwarten war, meldet sich auch die CDU-Stadtratsfraktion mit einer Pressemeldung zu Wort. Sie ...

Werbung