Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Aktion zur Woche der Wiederbelebung

Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand gehört zu den häufigsten Todesursachen. Die Überlebenschance hängt von der richtigen Reanimation ab. Der DRK Kreisverband bietet zur Woche der Wiederbelebung ein Aktion in Horhausen am Donnerstag, 22. September an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Horhausen/Altenkirchen. Die „Woche der Wiederbelebung“ – die 2016 bereits zum vierten Mal stattfindet – wird auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums stehen. Die Aktion ist eine Initiative des Berufsverbands Deutscher Anästhesisten und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie e.V. .

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Europa. Alleine in Deutschland werden ca. 200 Menschen pro Tag reanimiert. 2014 wurden über 4000 Todesfälle nach Herz-Kreislaufstillstand registriert.

Die Chance nach einem solchen Ereignis zu überleben hängt wesentlich davon ab, dass bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Laien Reanimationsmaßnahmen durchgeführt werden.
Nachdem Deutschland Schlusslicht in Europa war, ist es durch viel Engagement in den letzten Jahren gelungen, die Laienreanimationsquote deutschlandweit von 17 Prozent auf 31 Prozent zu steigern. Ziel ist es bis 2020 eine Laienreanimationsquote in Deutschland von 50 Prozent zu erreichen.



Dazu ist auch die Schülerausbildung in Wiederbelebung wichtig. Es ist notwendig die Schülerausbildung mit zwei Stunden pro Jahr ab der 7. Klasse in allen Bundesländern einzuführen, wie es in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern bereits erfolgt.

Der DRK Kreisverband Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr an der Woche der Wiederbelebung mit einer Aktion am Donnerstag, 22. September, von 11 bis 14 Uhr
auf dem Parkplatz des Edeka Marktes in Horhausen. Hier kann jeder Basis-Wiederbelebung erlernen. Jeder Teilnehmer, der aktiv die Wiederbelebung vor Ort übt, erhält als Geschenk eine Beatmungsmaske, solange der Vorrat reicht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Aktion zur Woche der Wiederbelebung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Senioren der Ortsgemeinde Pracht auf Tour

Pracht. Die Ortsgemeinde führte für ihre Senioren die 28. Veranstaltung in Folge durch. Ortsbürgermeister Udo Seidler kündigte ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten Deutsche Bank

Betzdorf/Region. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten gestern die Deutsche Bank in Frankfurt. Neben umfangreichen ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Hachenburg/Kreisgebiet. Zum neunten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Betzdorf. Begeisterung herrschte bei den Organisatoren und Sponsoren des 6. Westerwälder Firmenlaufes, der am Freitagabend, ...

Mehr Sachlichkeit in Rathaus-Debatte

Wissen. Die CDU in Stadt und Verbandsgemeinde Wissen mahnen zu mehr Sachlichkeit in der Diskussion um die Standortentscheidung ...

Reform heißt: Planvolle und gewaltlose Umgestaltung

Kreisgebiet. Jetzt im September werden bereits der zukünftige Bürgermeister und der Verbandsgemeinderat der gemeinsamen Verbandsgemeinde ...

Werbung