Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Senioren der Ortsgemeinde Pracht auf Tour

Die erste Station der Ausflugsfahrt der Senioren der Ortsgemeinde Pracht war der Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn. Dort konnten die Teilenhmenden ein interessante Führung erleben. Weiter ging es nach Koblenz zum Deutschen Eck und später klang der Tag gemütlich aus.

Aufmerksame Zuhörer beim Vortrag im Schmetterlingsgarten in Bendorf-Sayn. Fotos: pr

Pracht. Die Ortsgemeinde führte für ihre Senioren die 28. Veranstaltung in Folge durch. Ortsbürgermeister Udo Seidler kündigte den 64 mitgereisten Senioren bei seiner Begrüßung eine interessante Fahrt nach Koblenz an. Nachdem die Teilnehmer aus Ortsteilen Pracht, Niederhausen, Wickhausen, Bitzbruch und Flemmershof in den Bussen Platz genommen hatten, führte die Fahrt über Altenkirchen, Langguck durch das Sayntal nach Bendorf.

Hier wurde die erste Station im Garten der Schmetterlinge gemacht. Eine Mitarbeiterin begeisterte die Teilnehmer für die Schönheiten der Natur. Ebenso erlebten diese die trophischen Zauberwelten das Märchen von Tausend-und-einem Schmetterling inmitten von Orchideen und Bananenstauden. Im Garten wurden die farbenträchtigen Falter aus Südamerika, aus Afrika und Asien beobachtet, wie sie zwischen den Besuchern von einer Blüte zur anderen flogen.

Nach der Kaffeepause im Schlossrestaurant „Saynzeit“ ging es weiter nach Koblenz zum Deutschen Eck. Hier wurde entlang des Rheins und der Mosel auf der Promenade spazieren gegangen. Einige Teilnehmer nutzten auch das Angebot mit der Seilbahn zum ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau von 2011 zu fahren. Von dort hatte man einen wunderbaren Blick auf das Deutsche Eck.



Mit diesen Eindrücken ging die Fahrt weiter nach Horhausen zum Ausflugslokal „Grenzbachmühle. Dort wurde in gemütlicher Runde zu Abend gegessen. Als älteste Teilnehmerinnen waren die 88-jährige Hannelore Gerhard, die 85-jährige Eva Röder und die 84-jährigen Herren Horst Podehl, Friedhelm Pracht und Siegfried Hodea mitgefahren. Ortsbürgermeister Udo Seidler und Beigeordnete Katja Vogel überreichte ihnen ein Präsent zur Erinnerung an diesen schönen Tag. Bevor die Heimreise angetreten wurde bestätigten die Teilnehmer den Organisatoren, dass diese Fahrt nach Koblenz ein schöner und erlebnisreicher Tag war.

Ortsbürgermeister Udo Seidler informierte die Teilnehmen darüber, dass 2017 keine Seniorenfahrt geplant ist, sondern in einer heimischen Gaststätte ein Seniorennachmittag durchgeführt wird, damit auch die Senioren der Gemeinde teilnehmen können, die nicht mehr so weite Strecken mit dem Bus fahren können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten Deutsche Bank

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten kürzlich die Deutsche Bank Zentrale in Frankfurt. Dort ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Aktion zur Woche der Wiederbelebung

Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand gehört zu den häufigsten Todesursachen. Die Überlebenschance ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Die 6. Auflage des Westerälder Firmenlaufs am Freitagabend in Betzdorf und war ein tolles Spektakel für ...

Mehr Sachlichkeit in Rathaus-Debatte

Am 21. September tagt der Verbandsgemeinderat Wissen im Kuppelsaal. Da geht es unter anderem um den Rathausneubau, ...

Werbung