Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten Deutsche Bank

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten kürzlich die Deutsche Bank Zentrale in Frankfurt. Dort erhielt man Einblick in Geschäftsfelder und die Geschichte des Institutes und atemberaubende Ausblick über die Stadt Frankfurt.

Eine Gruppe der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zu Gast bei der Deutschen Bank in Frankfurt. Foto: pr

Betzdorf/Region. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten gestern die Deutsche Bank in Frankfurt. Neben umfangreichen Informationen zum umweltfreundlichen Umbau und der Green-Building-Zertifizierung der bekannten Doppeltürme informierten sich die Teilnehmer im Brand-Space ausführlich über die Marke „Deutsche Bank“ und deren Geschichte. Bei einer anschließenden Diskussionsrunde mit Firmenkundenteamleiter Frank Weisel durften die Junioren im 37. Stock des Hochhauses ihre Fragen stellen und das sommerliche Wetter und den Ausblick über die Stadt genießen.

Oliver Boeck, Filialdirektor Deutsche Bank Betzdorf, hatte den Ausflug organisiert und die Gruppe begleitet. Der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Daniel Geldsetzer sagte: „Auch wenn die aufwändig modernisierte Zentrale der Deutschen Bank zunächst sehr imposant und unnahbar wirkt, merkt man schnell, dass es hinter der Fassade sehr freundlich, beschäftigt und menschlich zugeht. Das hat uns alle beeindruckt und wir sehen die Deutsche Bank jetzt mit ganz anderen Augen“, heißt es in der Pressemitteilung.





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Fest zum Weltkindertag in Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto: "Ich bin ich. Du bist du. - Toleranz gehört dazu!" findet das große Spielefest ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht auf Tour

Die erste Station der Ausflugsfahrt der Senioren der Ortsgemeinde Pracht war der Schmetterlingsgarten ...

Aktion zur Woche der Wiederbelebung

Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand gehört zu den häufigsten Todesursachen. Die Überlebenschance ...

6. Westerwälder Firmenlauf mit Rekordteilnehmerzahl

Die 6. Auflage des Westerälder Firmenlaufs am Freitagabend in Betzdorf und war ein tolles Spektakel für ...

Werbung