Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Meisterpianist Menachem Har-Zahav gastiert in Hamm

Erneut gastiert der Meisterpianist Menachem Har-Zahav im Kulturhaus in Hamm. Diesmal präsentiert der Pianist die russischen Romantiker in einem besonderen Querschnitt. Und wie schon bei den Konzerten zuvor liegen ihm die Kinder und Jugendlichen besonders am Herzen. Alle Konzertbesucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Foto: Weston Musikmanagement

Hamm. Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik das nächste Gastspiel des Meisterpianisten Menachem Har-Zahav am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr im Kulturhaus Hamm/Sieg.

Ausnahmekünstler Har-Zahav, der hier bereits mehrfach begeistert hat, präsentiert diesmal das Programm „Russische Romantiker“, einen abwechslungsreichen Querschnitt aus Werken der russischen romantischen Komponisten Peter Tschaikowsky, Sergei Rachmaninoff, Alexander Scriabin, Mili Balakirew und Sergei Ljapunow. Zu hören sind so zum Beispiel Tschaikowskys „Dumka“, „Islamey“ von Balakirew und die zweite Sonate von Rachmaninoff.

Von Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament sind Publikum und Presse regelmäßig begeistert: Die NRZ beurteilte ihn als „perfekten romantischen Virtuosen, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität“. Seiner musikalischen Aussagekraft und seiner „ans Wahnwitzige reichenden Technik“ verdankt er die Bezeichnungen als Weltklasse- und Starpianist. Dabei ist die Virtuosität nie Selbstzweck, sondern sie wird eingesetzt, um transparente Klangbilder im Dienste der Musik zu schaffen.

Menachem Har-Zahav ist als Solist mit und ohne Orchesterbegleitung international aufgetreten. Nachdem ihm bereits früh Lehraufträge an Hochschulen in den USA übertragen wurden, verbrachte er drei Jahre in England für weitere Studien. Inzwischen lebt er in Deutschland und widmet sich ganz dem Konzertieren. Seine zahlreichen Gastspiele in Deutschland führten ihn unter anderem in die Tonhalle Düsseldorf, den Gasteig München, die Laeisshalle Hamburg und das Beethovenhaus Bonn. Im europäischen Ausland hat er in den Niederlanden, der Schweiz, England und Italien gespielt.



Zu Menachem Har-Zahavs Konzert haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. Dahinter steht sein Wunsch, gerade der Jugend einen Anreiz geben, klassische Konzerte zu besuchen. Er selbst sagt dazu: „Ich finde es schade, dass so viele Kinder und Jugendliche klassische Musik als altmodisch und langweilig ansehen. Ich möchte ihnen die Gelegenheit bieten, zu erleben, dass Komponisten durch die musikalischen Epochen hinweg spannende Musik geschrieben haben, die auch heute noch mitreißt.“

Eintritt: 12 Euro/10 Euro für Studenten, Schwerbehinderte und Arbeitslose mit Ausweis, unter 18 Jahre frei. Vorverkauf: Tourist-Info Hamm und Sparkasse Hamm. Reservierungen jederzeit möglich unter der telefonischen Hotline: 0151/28 442 449. Tageskasse ab 16.15 Uhr. Freie Platzwahl. Weitere Infos: www.menachem-har-zahav.com. Veranstalter: Kulturfreunde Hamm in Kooperation mit Weston Musikmanagement.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Festliches Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Das "Angelus Ensemble" aus Bonn gastiert am Montag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit mit einem ...

Dr. Alyson Noonan ist neue Leiterin der Beratungsstelle

Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks für Erziehungs-, Lebens- und Paarberatung sowie für Schwangerenkonfliktberatung ...

Besondere Infos zum Dualen Studium Maschinenbau auf der ABOM

Das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald wirbt auf der ABOM 2016 mit einem eigenem Infostand ...

Fest zum Weltkindertag in Altenkirchen

Unter dem diesjährigen Motto: "Ich bin ich. Du bist du. - Toleranz gehört dazu!" findet das große Spielefest ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Beratungsstellen der Pflegestützpunkte AK und WW laden ein

Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder ...

Werbung