Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Neue Fortbildungskurse beginnen

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten im Herbst eine Fortbildungsreihe zum Thema: „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt / Vorsorgende Verfügungen“.

Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Eine vom Betreuungsgericht angeordnete rechtliche Betreuung meint eine rechtliche Vertretung für einen gesundheitlich beeinträchtigten Menschen: Gerade in den ersten Wochen nach Anordnung einer Betreuung durch das Gericht müssen wesentliche Entscheidungen und Regelungen für den Betreuten getroffen werden. Bei dieser anspruchsvollen Aufgabe bleibt der ehrenamtliche Betreuer nicht allein und findet bei unterschiedlichen Institutionen Beratung und Begleitung.

Die Fortbildungsreihe „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt/Vorsorgende Verfügungen“ richtet sich an Bürger, die neu als Betreuer bestellt worden sind oder die sich für dieses Thema interessieren. Die Teilnehmer werden über ihre Aufgaben und Rechte informiert und auf die Betreuung vorbereitet.

Der Grundkurs beginnt am 25. Oktober zu dem Thema „Das Betreuungsrecht/Rechte und Pflichten eines Betreuers“. Referentinnen sind Christina Leyendecker vom Betreuungsverein des SKFM im Landkreis Altenkirchen e.V. sowie Birgit Karst von der Betreuungsbehörde.

Am 3. November folgt der Vortrag zur „Gesundheitsfürsorge/freiheitsentziehende Maßnahmen“ mit Kathrin Wolter für den Betreuungsverein der AWO Sieg-Westerwald e.V. und den Betreuungsverein der AWO Altenkirchen.

Wolfram Westphal vom Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. referiert am 8.November zur „Vermögenssorge/Regelung der finanziellen Angelegenheiten“.



Wer zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung eine vorsorgende Verfügung erteilen möchte, wird am 15. November von Joachim Brenner von der Kreisverwaltung Altenkirchen umfassend zu den einzelnen Verfügungen wie der Vorsorgevollmacht, der Betreuungsverfügung und der Patientenverfügung informiert.

Diese ersten vier Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde, Wilhelmstrasse 6 in Altenkirchen statt.

Zuletzt bietet Roland Günter vom DRK Betreuungsverein e.V. den Workshop „Gespräche mit betreuten Menschen“ an, der am 17. Novemer ab 17 Uhr im Lehrsaal des DRK in der Kölner Strasse 97 in Altenkirchen stattfindet. Zu diesem Workshop sind auch noch Anmeldungen zu Beginn der Fortbildungsreihe möglich.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung gebeten bei Birgit Karst oder Joachim Brenner, Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon: 02681/812432 oder 812411 oder email: birgit.karst@kreis-ak.de oder joachim.brenner@kreis-ak.de. Es sind auch Anmeldungen zu Einzelterminen möglich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Brücke wird abgerissen

Ab dem 4. Oktober bis voraussichtlich Ende des Jahres wird die Kreisstraße 18 zwischen dem Kreuzungsbereich ...

Alarm für die Polizei: Schüsse in Altenkirchen-Honneroth

Im Wohngebiet des Altenkirchener Stadtteils Honneroth meldeten besorgte Bürger am Samstag, 17. September ...

Inklusion und Integration beim Fußball gelungen

Am Samstag, 17. September, veranstaltete die Projektgruppe Inklusion der Lebenshilfe Kreis Altenkirchen ...

Besondere Infos zum Dualen Studium Maschinenbau auf der ABOM

Das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald wirbt auf der ABOM 2016 mit einem eigenem Infostand ...

Dr. Alyson Noonan ist neue Leiterin der Beratungsstelle

Die Beratungsstelle des Diakonischen Werks für Erziehungs-, Lebens- und Paarberatung sowie für Schwangerenkonfliktberatung ...

Festliches Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Das "Angelus Ensemble" aus Bonn gastiert am Montag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit mit einem ...

Werbung