Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2007    

Königsvogelschießen in Schönstein

Der Fronleichnamstag steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ganz im Zeichen der Prozession und des Königsvogelschießens.

Schönstein. An Fronleichnam, 7. Juni, tritt um 7.45 Uhr die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein geschlossen in der Ortsmitte vor dem Haus Breiderhoff-Buchen an und marschiert unter den Klängen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Pfarrkirche nach Wissen, wo sie das Ehrengeleit in der Fronleichnamsprozession für das Allerheiligste übernimmt.
Im Anschluss an den Schlusssegen in der Kirche marschiert die Bruderschaft mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle zum Frühschoppen in das Schönsteiner Schützenhaus. Um 15.30 Uhr ist wiederum Antreten. Nach dem Einholen der Fahnen marschieren die Schützen zm Vogelschießen zum Schützenhaus. Auf dem Schießstand "Im Bruch" wird der Wettkampf um die Erringung der Königswürde mit den Ehrenschüssen durch Bürgermeister Michael Wagener, den Protektor der Bruderschaft, Nicolaus Graf von Hatzfeldt, und den scheidenden König Heiko I. eröffnet. Im Rahmen des Wettkampfes um die Königswürde ermitteln auch die Jung- und Schülerschützen ihren Jungschützenkönig beziehungsweise Schülerprinzen.
Da es in der jüngsten Vergangenheit schon einmal Probleme gegeben hatte, einen Schützenkönig zu finden, wird das diesjährige Königsvogelschießen mit besonderer Spannung erwartet. Ein Grund für das mangelnde Interesse an der Königswürde sieht die Bruderschaft in erster Linie im Gerücht, das Amt des Schützenkönigs sei mit einem finanziellen Aufwand von mehreren tausend Euro verbunden. Dies, so die Bruderschaft, sei jedoch nicht der Fall. Das Feiern des Schützenfestes als König auf der Hofbühne sei nur unwesentlich teurer als das Feiern "unten" im Festzelt. Hilfreich sei sicher die Königsprämie in Höhe von 1500 Euro, die der Majestät von der Bruderschaft ausgezahlt wird. Auch für die teilnehmenden Hofpaare hielten sich die Ausgaben deutlich in Grenzen, wenn die Kosten wie in den vergangenen Jahren durch eine Hofkasse umgelegt werden.
Der Höhepunkt des Vogelschießens ist am Abend die Proklamation des neuen Schützenkönigs und das Geleit zur neuen Residenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Schüler im Kreis sind am Zug

Am 12. Juni ist in der Wissener Stadionhalle die diesjährige Schul-Schachmeisterschaft des Kreises Altenkirchen. ...

Daadener Schüler besuchten Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regionalen Schule ...

Schleckermarkt in Wissen überfallen

Am Dienstag gegen 13.45 ist der Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone überfallen worden. Der unbekannte ...

Mutoto Chaud wirbelte in Wissen

Es war ein Hauch von Afrika, der am Montagabend durch die Wissener Innenstadt wehte. Aber es war ein ...

Wer kennt diesen Mann?

Am 1. Juni gelang der hessischen Polizei vermutlich ein großer Fahndungserfolg. An diesem Tag konnte ...

Deftige Speisen zur Aufführung

Bei der Freilichtaufführung um den Waldbröler Rebellen "Paul von Bettenhagen" am Stollenmundloch der ...

Werbung