Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

CDU Hamm auf den Spuren Karls des Großen

Die Kaiserstadt Aachen mit ihren berühmten Bauwerken war das Ziel einer Tagesreise der CDU Hamm/Sieg. Dom und Rathaus künden von der großen europäischen Geschichte der Kaiserstadt.

Das Foto zeigt die Reisegruppe aus Hamm auf der Treppe an der Rückseite des Aachener Rathauses. Foto: CDU

Hamm. Die CDU Hamm hatte zu einer Tagestour nach Aachen eingeladen um auf den Spuren Karls des Großen zu wandeln. Frühmorgens fuhren die CDUler mit dem Bus in Hamm los. In Aachen wurde man dann von einer Stadtführerin empfangen, die Aachen zunächst mit einer Stadtrundfahrt erklärte und zeigte.

Danach führte sie mittels einer Altstadtführung die Gäste aus Hamm zu Fuß zu den auch historisch reizvollsten Stätten und zwar bei hochsommerlichem Wetter. Es blieb Zeit um auch selbst die Stadt zu erkunden oder auch zu shoppen. Jedenfalls war es eine große Überraschung, als man eine Gruppe der Rotarier aus Altenkirchen, mit dem ehemaligen Abgeordneten Uli Schmalz und weiteren Bekannten traf, die das gleiche Reiseziel hatten.



Natürlich wurde auch der prächtige Dom Karls des Großen, wie auch mit einer Führung die Domschatzkammer, besichtigt, sowie das historische Rathaus. Die Hämmscher Reisegruppe stellte fest, das Aachen eine beeindruckende Stadt ist, mit sehr viel deutscher und europäischer Geschichte im Angebot. Nach einem gemeinsamen Abendessen in einem vorab gebuchten Aachener Restaurant, ging es abends mit dem Bus wieder nach Hause



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

Anspruchsvolle Schlussübung der Feuerwehr im Kindergarten

Die Schlussübung der Löschzüge Daaden und Friedewald sowie die Löschgruppen Dermbach und Sassenroth fand ...

Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Bürgermeisterwahl VG Betzdorf-Gebhardshain: Brato gewinnt deutlich

Die Verbandsgemeinden Betzdorf und Gebhardshain fusionieren schon bald. Nun haben die Wähler entschieden, ...

Lebenshilfe dankte den ehrenamtlich Tätigen

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen hatte am Sonntagmorgen zum gemeinsamen Frühstück in das Spiegelzelt ...

Werbung