Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Anspruchsvolle Schlussübung der Feuerwehr im Kindergarten

Die Schlussübung der Löschzüge Daaden und Friedewald sowie die Löschgruppen Dermbach und Sassenroth fand beim kommunalen Kindergarten in Daaden statt. Ausgangslage war ein Kurzschluss. Zudem wurde ein vermisstes Kind gesucht. Obwohl dies eine anspruchsvolle Übung war, hat „alles gut und flüssig funktioniert“.

Personenrettung mit Tragetuch Foto: Veranstalter

Daaden. „Brand im kommunalen Kindergarten Daaden, mehrere vermisste Personen“ mit dieser Durchsage wurden die Löschzüge Daaden und Friedewald sowie die Löschgruppen Dermbach und Sassenroth zur Abschlussübung am Freitag, 16. September alarmiert. Zur Ausgangslage: Auslöser ist ein Kurzschluss eines im Gebäude befindlichen Elektrogerätes. Dieser führt zu einem Kabelbrand, welcher sich durch die alten Elektroleitungen in der Wand auf alle Etagen ausbreitet. Die Leiterin des Kindergartens alarmiert daraufhin die Feuerwehr und beginnt im Gebäude mit mehreren Personen nach einem vermissten Kind zu suchen.

Als die Einsatzkräfte am Kindergarten eintreffen, dringt Rauch aus mehreren Fenstern und eine Person im Dachgeschoss schreit um Hilfe. Nun galt es, zügig eine Wasserversorgung aufzubauen und die Menschenrettung durch Atemschutzgeräteträger vorzunehmen. Die Person im Dachgeschoss wurde mittels einer sogenannten Fluchthaube über die Außentreppe gerettet, während die drei anderen Vermissten mit Hilfe von Tragetüchern aus dem Gebäude befreit wurden. Die Wasserversorgung wurde durch Unterflurhydranten aus der Lamprechtstraße und dem Oberflurhydranten auf dem Festplatz hergestellt.



André Fries, der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden, zeigte sich im Anschluss an die Übung zufrieden: „Obwohl es ein verwinkeltes und anspruchsvolles Übungsobjekt war, hat augenscheinlich alles gut und flüssig funktioniert“. Insgesamt nahmen an der Übung 48 Feuerwehrleute teil.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Rene Metzger auf dem Podest beim Halbmarathon

Obwohl der Halbmarathon des 28. Laufs Rund um den Fühlinger See nur als Testlauf diente, gaben die Athleten ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

CDU Hamm auf den Spuren Karls des Großen

Die Kaiserstadt Aachen mit ihren berühmten Bauwerken war das Ziel einer Tagesreise der CDU Hamm/Sieg. ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Werbung