Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Anspruchsvolle Schlussübung der Feuerwehr im Kindergarten

Die Schlussübung der Löschzüge Daaden und Friedewald sowie die Löschgruppen Dermbach und Sassenroth fand beim kommunalen Kindergarten in Daaden statt. Ausgangslage war ein Kurzschluss. Zudem wurde ein vermisstes Kind gesucht. Obwohl dies eine anspruchsvolle Übung war, hat „alles gut und flüssig funktioniert“.

Personenrettung mit Tragetuch Foto: Veranstalter

Daaden. „Brand im kommunalen Kindergarten Daaden, mehrere vermisste Personen“ mit dieser Durchsage wurden die Löschzüge Daaden und Friedewald sowie die Löschgruppen Dermbach und Sassenroth zur Abschlussübung am Freitag, 16. September alarmiert. Zur Ausgangslage: Auslöser ist ein Kurzschluss eines im Gebäude befindlichen Elektrogerätes. Dieser führt zu einem Kabelbrand, welcher sich durch die alten Elektroleitungen in der Wand auf alle Etagen ausbreitet. Die Leiterin des Kindergartens alarmiert daraufhin die Feuerwehr und beginnt im Gebäude mit mehreren Personen nach einem vermissten Kind zu suchen.

Als die Einsatzkräfte am Kindergarten eintreffen, dringt Rauch aus mehreren Fenstern und eine Person im Dachgeschoss schreit um Hilfe. Nun galt es, zügig eine Wasserversorgung aufzubauen und die Menschenrettung durch Atemschutzgeräteträger vorzunehmen. Die Person im Dachgeschoss wurde mittels einer sogenannten Fluchthaube über die Außentreppe gerettet, während die drei anderen Vermissten mit Hilfe von Tragetüchern aus dem Gebäude befreit wurden. Die Wasserversorgung wurde durch Unterflurhydranten aus der Lamprechtstraße und dem Oberflurhydranten auf dem Festplatz hergestellt.



André Fries, der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden, zeigte sich im Anschluss an die Übung zufrieden: „Obwohl es ein verwinkeltes und anspruchsvolles Übungsobjekt war, hat augenscheinlich alles gut und flüssig funktioniert“. Insgesamt nahmen an der Übung 48 Feuerwehrleute teil.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Der Lesesommer endete in Hamm mit Ibo

Kurzweilig, lustig und lehrreich zugleich waren die Geschichten von Ndiaje Ibrahima, genannt Ibo bei ...

Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Rene Metzger auf dem Podest beim Halbmarathon

Obwohl der Halbmarathon des 28. Laufs Rund um den Fühlinger See nur als Testlauf diente, gaben die Athleten ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

CDU Hamm auf den Spuren Karls des Großen

Die Kaiserstadt Aachen mit ihren berühmten Bauwerken war das Ziel einer Tagesreise der CDU Hamm/Sieg. ...

Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

Werbung