Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Der Lesesommer endete in Hamm mit Ibo

Kurzweilig, lustig und lehrreich zugleich waren die Geschichten von Ndiaje Ibrahima, genannt Ibo bei der Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz. Doch zum Zurücklehnen blieb keine Zeit, denn Ibo verstand es bestens, sein junges Publikum ins Handlungsgeschehen einzubeziehen. Zum Schluss wurden den Teilnehmern am Lesesommer Urkunden und eine kleine Überraschung überreicht.

Ndiaje Ibrahima, genannt Ibo zu Gast beim Lesesommer Foto: Veranstalter

Hamm. Das Wetter ist noch sommerlich, aber der Lesesommer hat mit einer großartigen Abschlussveranstaltung ein tolles Ende gefunden.

Alle teilnehmenden Kinder bekamen ein ganz besonderes Erlebnis geschenkt, das Ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird: Eingeladen war Ndiaje Ibrahima, genannt Ibo. Der im Senegal geborene Künstler lebt seit 25 Jahren im Saarland. Er hat den weiten Weg nicht gescheut, um die Kinder an Geschichten teilhaben zu lassen, die seine Großmutter ihm ihrerseits immer wieder erzählte. Es gelang ihm im Handumdrehen, die Kinder zu begeistern und an seine Darbietung zu fesseln. Lebhaft und witzig berichtete er zunächst von sich, seiner Heimat und seiner Kindheit. Schnell wurde deutlich, dass es im Senegal ein wenig anders ist als in Hamm an der Sieg.

Zum Zurücklehnen blieb jedenfalls keine Zeit, denn Ibo verstand es bestens, sein junges Publikum ins Handlungsgeschehen einzubeziehen. Das galt besonders, als er eine Geschichte vorlas. Jedes Kind, das mochte, durfte eine kleine Rolle übernehmen. Dabei ging es nicht nur um Könige und Prinzessinnen, nein, gesucht waren auch Bäume, Affen, Getreidesäcke oder Zombies. So wurde es eine großartige, überaus anschauliche Geschichte, die Mitwirkenden wie Zuhörern viel Spaß bereitete. Auch das gemeinsame Singen und Musizieren brachte die afrikanische Kultur ein wenig näher. Das war Unterhaltung im besten Sinne, kurzweilig, lustig und lehrreich zugleich. Leider verging die Zeit viel zu schnell. Am Ende liebten alle Ibos Großmutter für ihre schönen Erzählungen und Angst vor dem schwarzen Mann hatte natürlich keiner. Ganz im Gegenteil. Ibo gebührten zu Recht ein riesengroßer Applaus sowie ein nicht weniger großer Dank für sein Kommen. Er schenkte allen einen Nachmittag im afrikanischen Sinne „Hakuna Matata“ – ganz „ohne Sorgen“.



Anschließend gab es viel Lob und Beifall für die Kinder. Denn sie waren in diesem Sommer wieder richtig fleißig. Sie haben jede Menge Bücher und Seiten geschmökert. So manches Kind ist über sich hinaus gewachsen oder hat ganz eigene Rekorde erreicht.

Das Lesen wurde reichlich belohnt. Neben der Urkunde bekam jedes Kind eine kleine Überraschung. Die Siegerkinder in den jeweiligen Altersstufen erhielten zudem einen Büchergutschein. Außerdem gab es eine Verlosung. Aus allen abgegebenen Bewertungskarten wurden glückliche Gewinner gezogen, die attraktive Preise bekamen. Eine intensive Lesezeit ging mit einem phantastischen Nachmittag zu Ende. Möge die Lesefreude noch länger anhalten und nicht mit dem Sommer verfliegen…


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Rene Metzger auf dem Podest beim Halbmarathon

Obwohl der Halbmarathon des 28. Laufs Rund um den Fühlinger See nur als Testlauf diente, gaben die Athleten ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Anspruchsvolle Schlussübung der Feuerwehr im Kindergarten

Die Schlussübung der Löschzüge Daaden und Friedewald sowie die Löschgruppen Dermbach und Sassenroth fand ...

Bunter Nachmittag beim BSW Altenkirchen

Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für ...

CDU Hamm auf den Spuren Karls des Großen

Die Kaiserstadt Aachen mit ihren berühmten Bauwerken war das Ziel einer Tagesreise der CDU Hamm/Sieg. ...

Werbung