Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Thomas Groß, Stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Westerburg, übergab den Spendenscheck im Rahmen einer kleinen Rundführung in der Beratungsstelle in Westerburg. Damit unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg in erster Linie die ehrenamtliche Arbeit des Vereins, die Flüchtlingen und Migranten zu Gute kommt.

Spendenübergabe der Sparkasse, Geschäftsstelle Westerburg. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg/Altenkirchen. Wenn das Thema Gewalt oder Missbrauch angesprochen wird, erscheinen in den meisten Köpfen die Bilder von „sozialen Brennpunkten“. Die ländlichen Bereiche – so denken viele – sind davon nicht betroffen. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache. So zählt der Verein in den verschiedenen Abteilungen insgesamt etwa 500 Fälle.

Besondere Bausteine der ehrenamtlichen Tätigkeit sind einerseits die Beratung traumatisierter Flüchtlingsfrauen und –mädchen, wofür bei Bedarf auch Dolmetscherinnen eingesetzt werden. Des Weiteren bieten die Beratungsstellen in Westerburg, Rennerod und Westernohe Sprach- und Orientierungskurse für Flüchtlinge an. Hier stehen in erster Linie die Sprachvermittlung, die Unterstützung bei Behördengängen sowie die Hilfe bei Arztbesuchen oder dem wöchentlichen Einkauf auf dem Plan der insgesamt 35 Lernbegleiterinnen.

Der Verein ist aber auch eine Anlaufstation bei den Themen Zwangsheirat minderjähriger Mädchen und der damit oftmals verbundenen ehelichen Gewalt.



Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen, dass das Angebot der Beratungsstelle auch in Zukunft Bestand hat. Besonders beachtenswert sind die vielen ehrenamtlichen Helfer, die besondere Anerkennung und Unterstützung verdienen“, betonte Thomas Groß im Rahmen der Spendenübergabe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Inklusiver Lauftreff immer donnerstags

Seit kurzem gibt es im Stadion der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg einen Lauftreff, der von der „Aktion Mensch“ ...

Erfolgreicher Kurs: Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Ein Selbstbehauptungs- und Verteidigungskurs für Mädchen und Frauen wurde erfolgreich durch den Judo- ...

Jugend-Clubmeisterschaften bei Blau-Rot Wissen

Lennart Engelhard, Tom Louis Siegel und Paul Christian – so lauten die Sieger der diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaft, ...

Hohlstamm verhilft zu zwei Punkten zum Saisonauftakt beim Handball

Trotz schlechter Vorzeichen gewann der SSV95 Wissen gegen den TV Güls II. Nach der ersten Halbzeit ist ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Rene Metzger auf dem Podest beim Halbmarathon

Obwohl der Halbmarathon des 28. Laufs Rund um den Fühlinger See nur als Testlauf diente, gaben die Athleten ...

Werbung