Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Erfolgreicher Kurs: Keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Ein Selbstbehauptungs- und Verteidigungskurs für Mädchen und Frauen wurde erfolgreich durch den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz, sowie der Polizeiinspektion Betzdorf, durchgeführt.

Unter anderem lernten die Kursteilnehmerinnen auch die Kraft der eigenen Stimme gezielt einzusetzen. Fotos: Verein

Daaden. „Starke Netze gegen Gewalt: Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!" Unter diesem Motto hat kürzlich ein Selbstbehauptungs- und Verteidigungskurs stattgefunden, welcher durch den Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden, in Kooperation mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz, sowie der Polizeiinspektion Betzdorf, durchgeführt wurde.

Insgesamt 18 Teilnehmerinnen ließen sich durch Dieter Nickol (2. Dan Ju-Jutsu, lizenzierter Frauen-Selbstverteidigungstrainer), Polizeioberkommissar (POK) Florian Knautz und Daniel Dielmann (1. Kyu Ju-Jutsu) aufzeigen, dass es in unausweichlichen gewalttätigen Situationen heißt: Frühzeitig Gegenwehr leisten. Ob durch verbales Einwirken auf den Angreifer oder wehren mit einfachen aber effektiven Techniken, wie etwa Handballenschläge oder -stöße ins Gesicht. Es gilt die innere Überzeugung zu besitzen um mit der nötigen Kompromisslosigkeit einen Angriff abwehren zu wollen.



Nach einem kurzen Vortrag durch POK Florian Knautz zum Thema „Gegenwehrverhalten von Frauen bei Sexualstraftaten“ ging es auch schon mit dem Praxisteil los, welcher von Dieter Nickol und Daniel Dielmann übernommen wurde. Nicht nur die Kraft der eigenen Stimme wurde hier aufgezeigt und deren Einsatz geübt. Körpersprache, einfache aber effektive Verteidigungstechniken sowie deren Anwendung standen weiterhin auf dem Programm.

Zum Ende durften die Techniken auch ausprobiert werden: Der in einem Schutzanzug steckende Trainer spielte einen potentiellen Angreifer und „musste einstecken“.
Organisiert wurde die Teilnahme und Anmeldung über Jennifer Weitershagen, Kreisverwaltung Altenkirchen, welche den Kurs im Vorfeld auch an weiterführenden Schulen im Kreis beworben hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Weitere Artikel


Jugend-Clubmeisterschaften bei Blau-Rot Wissen

Lennart Engelhard, Tom Louis Siegel und Paul Christian – so lauten die Sieger der diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaft, ...

Erste Fachklasse Metalltechnik ist gestartet

Der erste Jahrgang in der Fachklasse Metalltechnik im Dualen Studiengang Maschinenbau ist an der BBS ...

Grundkurs für Jugendarbeit beginnt

Fortbildung und Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit im Landkreis Altenkirchen ist unerlässlich. ...

Inklusiver Lauftreff immer donnerstags

Seit kurzem gibt es im Stadion der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg einen Lauftreff, der von der „Aktion Mensch“ ...

Ehrenamtliche Arbeit verdient Unterstützung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende ...

Hohlstamm verhilft zu zwei Punkten zum Saisonauftakt beim Handball

Trotz schlechter Vorzeichen gewann der SSV95 Wissen gegen den TV Güls II. Nach der ersten Halbzeit ist ...

Werbung