Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Sommerfest der DLRG Altenkirchen

Das Sommerfest der DLRG Altenkirchen ist beliebt und das zeigte sich auch in diesem Jahr. Spiele für die Kinder, ein gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Kaffee standen dabei im Mittelpunkt. Bei der Rallye war Spannung garantiert.

Spannung vor dem Start der Rallye. Foto: DLRG

Altenkirchen. Beim Sommerfest der DLRG Altenkirchen vergangenes Wochenende, 17. September trafen sich in der Hemmelzer Grillhütte viele Schwimmer/innen mit Freunden und Eltern um gemeinsam den Nachmittag und Abend zu verbringen.

Am Samstagnachmittag trudelten die ersten Kinder mit ihren Eltern ein. Schnell wurden die Schwimmer/-innen im Alter von 5 bis 12 Jahren in Fünfer-Teams zusammen gewürfelt und auf ging es zur Rallye, die dieses Jahr unter dem Motto “Detektive auf Spurensuche“ stand.
Die Jugendwarte Theresa Hammer und Franziska Schumacher sorgten für abwechslungsreiche Stationen rund um das Thema Detektive, welche die Kinder zu meistern hatten. Unter anderem mussten die Kinder Fingerabdrücke nehmen und Spuren lesen, aber auch Geheimschrift sichtbar machen und selber lernen waren Stationen des Spiels. Nachdem der Täter an der Grillhütte ertappt wurde bekam jede Gruppe Präsente von vielen Spendern aus der Region. Ein herzliches Dankeschön sagt die DLRG den Sponsoren.



Am Nachmittag gab es von den Müttern Selbstgebackenes, was bei einem Plausch in der Sonne verspeist wurde. Abends wurde noch gegrillt. Dem kleinen Schauer trotzen die Wasserratten. Im Rückblick war das Sommerfest wieder ein voller Erfolg, man hofft nächstes Jahr ein paar „alte“ Gesichter wieder zu sehen. Weitere Bilder sind auf der Homepage www.dlrg-altekirchen.de eingestellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Jahrmarkt Wissen geht in die finale Phase

Der diesjährige Jahrmarkt Wissen will der Stiftung "Regentropfen- Bildung von Anfang an" der Steyler ...

Jugendliche Marokkaner lösten Polizeieinsätze aus

Gleich mehrere Polizeieinsätze lösten jugendliche marokkanische Staatsangehörige in der Nacht zum 20. ...

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater ...

Grundkurs für Jugendarbeit beginnt

Fortbildung und Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit im Landkreis Altenkirchen ist unerlässlich. ...

Erste Fachklasse Metalltechnik ist gestartet

Der erste Jahrgang in der Fachklasse Metalltechnik im Dualen Studiengang Maschinenbau ist an der BBS ...

Jugend-Clubmeisterschaften bei Blau-Rot Wissen

Lennart Engelhard, Tom Louis Siegel und Paul Christian – so lauten die Sieger der diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaft, ...

Werbung