Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Sommerfest der DLRG Altenkirchen

Das Sommerfest der DLRG Altenkirchen ist beliebt und das zeigte sich auch in diesem Jahr. Spiele für die Kinder, ein gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Kaffee standen dabei im Mittelpunkt. Bei der Rallye war Spannung garantiert.

Spannung vor dem Start der Rallye. Foto: DLRG

Altenkirchen. Beim Sommerfest der DLRG Altenkirchen vergangenes Wochenende, 17. September trafen sich in der Hemmelzer Grillhütte viele Schwimmer/innen mit Freunden und Eltern um gemeinsam den Nachmittag und Abend zu verbringen.

Am Samstagnachmittag trudelten die ersten Kinder mit ihren Eltern ein. Schnell wurden die Schwimmer/-innen im Alter von 5 bis 12 Jahren in Fünfer-Teams zusammen gewürfelt und auf ging es zur Rallye, die dieses Jahr unter dem Motto “Detektive auf Spurensuche“ stand.
Die Jugendwarte Theresa Hammer und Franziska Schumacher sorgten für abwechslungsreiche Stationen rund um das Thema Detektive, welche die Kinder zu meistern hatten. Unter anderem mussten die Kinder Fingerabdrücke nehmen und Spuren lesen, aber auch Geheimschrift sichtbar machen und selber lernen waren Stationen des Spiels. Nachdem der Täter an der Grillhütte ertappt wurde bekam jede Gruppe Präsente von vielen Spendern aus der Region. Ein herzliches Dankeschön sagt die DLRG den Sponsoren.



Am Nachmittag gab es von den Müttern Selbstgebackenes, was bei einem Plausch in der Sonne verspeist wurde. Abends wurde noch gegrillt. Dem kleinen Schauer trotzen die Wasserratten. Im Rückblick war das Sommerfest wieder ein voller Erfolg, man hofft nächstes Jahr ein paar „alte“ Gesichter wieder zu sehen. Weitere Bilder sind auf der Homepage www.dlrg-altekirchen.de eingestellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Jahrmarkt Wissen geht in die finale Phase

Der diesjährige Jahrmarkt Wissen will der Stiftung "Regentropfen- Bildung von Anfang an" der Steyler ...

Jugendliche Marokkaner lösten Polizeieinsätze aus

Gleich mehrere Polizeieinsätze lösten jugendliche marokkanische Staatsangehörige in der Nacht zum 20. ...

Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises

"Ländliche Regionen lebenswert erhalten!" unter diesem Motto findet am Dienstag, den 27. September das ...

Grundkurs für Jugendarbeit beginnt

Fortbildung und Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit im Landkreis Altenkirchen ist unerlässlich. ...

Erste Fachklasse Metalltechnik ist gestartet

Der erste Jahrgang in der Fachklasse Metalltechnik im Dualen Studiengang Maschinenbau ist an der BBS ...

Jugend-Clubmeisterschaften bei Blau-Rot Wissen

Lennart Engelhard, Tom Louis Siegel und Paul Christian – so lauten die Sieger der diesjährigen Jugend-Clubmeisterschaft, ...

Werbung