Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2009    

Doris Ochsenbrücher verabschiedet

Verabschiedet wurde jetzt Doris Ochsenbrücher, die lange Jahre das Bürgerhaus in Oberirsen sauber gehalten hatte im Rahmen einer Gemeindeversammlung von Ortsbürgermeister Wilfried Stahl.

Oberirsen. Im Rahmen einer Gemeindeversammlung verabschiedete und ehrte Ortsbürgermeister Wilfried Stahl die langjährige Reinigungskraft des Bürgerhauses: Doris Ochsenbrücher hatte über zehn Jahre dafür gesorgt, dass stets sorgfältig gesäuberte Räumlichkeiten zur Nutzung oder Vermietung zur Verfügung standen. Zudem sei sie nicht selten bereit gewesen, dringend benötigte Utensilien selber zu beschaffen. Kurzfristig habe sie auch, wenn erforderlich, ihre Freizeit an Sonn- und Feiertagen geopfert, um das Haus für die nächste Veranstaltung wieder herzurichten. Für ihre Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit dankte Stahl Doris Ochsenbrücher und überreichte ihre im Namen der Ortsgemeinde eine Blumenstrauß und ein Geschenk. (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Väter und Kinder bei Feuerwehr

Einen Vater-Kind-Nachmittag gab es jetzt bei der Hammer Feuerwehr. Väter besuchten mit ihren Sprösslingen, ...

Automarder sind wohl gefasst

Gefasst worden sind offenbar die Automarder, die im Juli vergangenen Jahres durch Betzdorf und Kirchen ...

"Bläsersommer" beginnt am 21. Juni

Der kalendarische Sommer beginnt am 21. Juni - aber auch der "Westerwälder Bläsersommer". Das Gemeinschaftsprojekt ...

Herbert Boll ist Ehrenmitglied

Eine schöne und berührende Überraschung für Herbert Boll. Er wurde bei einem Treffen des "Vokalensembles ...

Erfolgreiches Sportjahr des WHC

Der WHC Bettgenhausen-Seelbach blickte in seiner Jahresversammlung auf ein außerordentlich reges und ...

Heidi Schürdt führt weiter Frauenchor

Wiedergewählt wurde die Vorsitzende Heidi Schürdt in der jüngsten Jahresversammlung des Frauenchores ...

Werbung