Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2009    

Doris Ochsenbrücher verabschiedet

Verabschiedet wurde jetzt Doris Ochsenbrücher, die lange Jahre das Bürgerhaus in Oberirsen sauber gehalten hatte im Rahmen einer Gemeindeversammlung von Ortsbürgermeister Wilfried Stahl.

Oberirsen. Im Rahmen einer Gemeindeversammlung verabschiedete und ehrte Ortsbürgermeister Wilfried Stahl die langjährige Reinigungskraft des Bürgerhauses: Doris Ochsenbrücher hatte über zehn Jahre dafür gesorgt, dass stets sorgfältig gesäuberte Räumlichkeiten zur Nutzung oder Vermietung zur Verfügung standen. Zudem sei sie nicht selten bereit gewesen, dringend benötigte Utensilien selber zu beschaffen. Kurzfristig habe sie auch, wenn erforderlich, ihre Freizeit an Sonn- und Feiertagen geopfert, um das Haus für die nächste Veranstaltung wieder herzurichten. Für ihre Hilfsbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit dankte Stahl Doris Ochsenbrücher und überreichte ihre im Namen der Ortsgemeinde eine Blumenstrauß und ein Geschenk. (wwa)/Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Väter und Kinder bei Feuerwehr

Einen Vater-Kind-Nachmittag gab es jetzt bei der Hammer Feuerwehr. Väter besuchten mit ihren Sprösslingen, ...

"Ein Glücksfall für Daaden"

Die Wirtschaftskrise macht sich auch im Kreis Altenkirchen bemerkbar. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, ...

Die neue "Tretmühle" ist eröffnet

Es war ein gewaltiges Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Die "Tretmühle", das Intersport-Fachgeschäft, ...

Erfolgreiches Sportjahr des WHC

Der WHC Bettgenhausen-Seelbach blickte in seiner Jahresversammlung auf ein außerordentlich reges und ...

Heidi Schürdt führt weiter Frauenchor

Wiedergewählt wurde die Vorsitzende Heidi Schürdt in der jüngsten Jahresversammlung des Frauenchores ...

Im Dialog mit Otto Dix

"Dialog des Künstlers Otto Dix mit drei anderen im Kreis" ist das Thema eines Vortrages von Professor ...

Werbung