Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Jahrmarkt Wissen geht in die finale Phase

Der diesjährige Jahrmarkt Wissen will der Stiftung "Regentropfen- Bildung von Anfang an" der Steyler Missionare den Ausbau einer Schule und eines Kinderhortes in Ghana ermöglichen. Noch bis Samstag, 24. September können Teile für die Flohmärkte (außer Bücher) abgegeben werden, am Montag, 26. September werden im katholischen Pfarrheim Kleider, Schuhe, Textilien angenommen.

Das Plakat des Jahrmarktes gestaltete wie seit mehr als 40 Jahren Mia Geimer-Stangier.

Wissen. Im Stadtgebiet und in den umliegenden Gemeinden weisen derzeit zahlreiche Plakate auf den 47. Jahrmarkt der katholischen Jugend hin, der am 1. und 2. Oktober in Wissen stattfindet. In diesem Jahr wird der Erlös des Marktes an die „Stiftung Regentropfen“ gehen, die unter dem Dach der Steyler Missionare in Kansoe in der Provinz Namoo/ Nord-Ghana den Ausbau einer Schule und eines Kinderhorts für Waisen und andere bedürftige Kinder plant.

Unter dem Motto „Bildung zieht Kreise“ nimmt das Plakat mit dem großen, ins Wasser fallenden Regentropfen zum einen Bezug auf den Namen der Stiftung und führt gleichzeitig symbolisch vor Augen, wie weit ein solcher Tropfen Kreise ziehen und wie nachhaltig sich eine Investition in Bildung im Leben der unterstützten Kinder auswirken kann.



Zurzeit herrscht insbesondere bei den Flohmärkten Hochbetrieb. Während der Büchermarkt bereits keine Bücher mehr annehmen kann, können Gegenstände für den Kleinteileflohmarkt, den Schmuckstand, Kinderflohmarkt, Platten-und CD-Stand noch bis Samstag, 24. September beim Pfarrhaus abgegeben werden. Für den großen Kleidermarkt im Pfarrsaal werden ab Montag, 26. September, jeweils von 10.30 Uhr bis 18 Uhr, Textilien aller Art sowie gut erhaltene Schuhe vom Helferteam im Pfarrheim entgegengenommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Jugendliche Marokkaner lösten Polizeieinsätze aus

Gleich mehrere Polizeieinsätze lösten jugendliche marokkanische Staatsangehörige in der Nacht zum 20. ...

Blond aber oho: Musical!Kultur Daaden setzt auf Frauenpower

Die lang ersehnte Premiere von "Natürlich blond – das Musical" wird am 7. Oktober um 20 Uhr im Apollo-Theater ...

Küstenmacher lässt den Limbi raus

Werner Tiki Küstenmacher liest im Kulturwerk aus seinem Buch „Limbi - Der Weg zum Glück führt durchs ...

Sommerfest der DLRG Altenkirchen

Das Sommerfest der DLRG Altenkirchen ist beliebt und das zeigte sich auch in diesem Jahr. Spiele für ...

Grundkurs für Jugendarbeit beginnt

Fortbildung und Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit im Landkreis Altenkirchen ist unerlässlich. ...

Erste Fachklasse Metalltechnik ist gestartet

Der erste Jahrgang in der Fachklasse Metalltechnik im Dualen Studiengang Maschinenbau ist an der BBS ...

Werbung