Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2009    

Automarder sind wohl gefasst

Gefasst worden sind offenbar die Automarder, die im Juli vergangenen Jahres durch Betzdorf und Kirchen gestreift waren und zahlreiche Pkw aufgebrochen hatten. Dies teilte heute die KI Betzdorf mit. Dringend verdächtig sind zwei 23-Jährige aus der VG Kirchen.

Betzdorf/Kirchen. In der Nacht zum 22. Juli 2008 wurden in den Innenstadtbereichen von Betzdorf und Kirchen 14 Kraftfahrzeuge aufgebrochen und durchsucht (der AK-Kurier berichtete). Teilweise wurden Fensterscheiben eingeschlagen, an zwei Fahrzeugen wurden die Faltdächer aufgeschnitten. Aus den Fahrzeugen wurden CDs, Kassetten, ein Autoradio, ein Rucksack sowie eine Sporttasche mit Inhalt entwendet. In der gleichen Nacht wurde versucht, in ein Fitnesscenter in Kirchen einzubrechen. Kriminaltechnische Untersuchungen von an einem Tatort sichergestellter Spuren durch das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ergaben einen Hinweis auf einen 23-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen. Dieser Mann und ein mutmaßlicher Mittäter, ebenso 23 Jahre alt und der sich in der VG KIrchen aufhält, wurden am Dienstag, 24. März, nach den Durchsuchungen ihrer Wohnungen vorläufig festgenommen, vernommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz am Mittwoch, 25. März, dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Gegen beide dringend Tatverdächtigen wurde Haftbefehl entlassen, der Haftbefehl gegen den letzten Genannten wurde unter Auflagen außer Vollzug gesetzt
Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf prüfen derzeit, ob dass Duo für weitere Straftaten in der Region verantwortlich ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


"Bläsersommer" beginnt am 21. Juni

Der kalendarische Sommer beginnt am 21. Juni - aber auch der "Westerwälder Bläsersommer". Das Gemeinschaftsprojekt ...

Es gibt Geld für den Ahlbach

Über 200.000 Euro gibt es vom Land für die Renaturierung des Ahlbaches. Das teilte am Donnerstag der ...

"Ein Glücksfall für Daaden"

Die Wirtschaftskrise macht sich auch im Kreis Altenkirchen bemerkbar. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, ...

Väter und Kinder bei Feuerwehr

Einen Vater-Kind-Nachmittag gab es jetzt bei der Hammer Feuerwehr. Väter besuchten mit ihren Sprösslingen, ...

Doris Ochsenbrücher verabschiedet

Verabschiedet wurde jetzt Doris Ochsenbrücher, die lange Jahre das Bürgerhaus in Oberirsen sauber gehalten ...

Herbert Boll ist Ehrenmitglied

Eine schöne und berührende Überraschung für Herbert Boll. Er wurde bei einem Treffen des "Vokalensembles ...

Werbung