Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Sanierung der B 62 in Wissen abgeschlossen

Umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten stehen auf der Bundesstraße 62 in Wissen kurz vor dem Abschluss. Seit Mittwoch, 21. September rollt der Verkehr wieder ungehindert, die Ampelanlage funktioniert. Lediglich einige Markierungsarbeiten fehlen noch.

Wissen. Die Bauarbeiten an der B 62 in Wissen gelten als beendet. Somit kann der Verkehr ungehindert die Strecke nach rund drei Monaten Bauzeit wieder nutzen. Es fehlen noch einige Markierungsarbeiten. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) musste die Bauarbeiten in drei zeitlich voneinander getrennten Abschnitten ausführen.

Begonnen wurde mit einem Vollausbau der B 62 zwischen dem bereits ausgebauten Teilstück zwischen der Siegbrücke und der Unterführung Walzwerkstraße. Zum Ausbauumfang des 200 Meter langen Abschnittes gehörten auch Kanalarbeiten für die Straßenentwässerung und Erneuerung der Straßenbeleuchtung.

Nach Abschluss dieses Abschnittes wurde mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten im Kreuzungsbereich „Bahnhofstraße / Marktstraße / im Buschkamp“ fortgefahren. Aufgrund starker Spurrinnen und der zu geringen vorhandenen Dicken der Asphaltschichten mussten diese komplett aufgenommen und verstärkt neu hergestellt werden. Im Zuge dieser Maßnahme ist auch die vorhandene Ampelanlage modernisiert worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf der B 62 zwischen dem zuvor beschriebenen Kreuzungsbereich und Nisterbrück (Bahnparallele) erfolgte als letzter knapp zwei Kilometer langer Bauabschnitt eine Erneuerung der Asphaltbinder- und der Asphaltdeckschicht. Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 780.000 Euro und werden vom Bund finanziert.

Die Arbeiten für die gesamten Straßenbauabschnitte wurden, wie geplant, über einen Zeitraum von drei Monaten ausgeführt. Der Landesbetrieb Mobilität bedankt sich für das aufgebrachte Verständnis für die entstandenen Behinderungen im Verkehrsablauf.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Neue Buddys an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wurden auch schon 12 neue Schüler zu Buddys ausgebildet. Die Buddys ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

Welt-Alzheimertag: „Jung und Alt bewegt Demenz“

Demenz ist eine Krankheit des Alters – doch sie betrifft auch die junge Generation. Wenn, so die Schätzungen, ...

Energiemesse in Mittelhof schwach besucht, dafür aber friedlich

Längst haben sich Widerstände gegen die geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich formiert. Eine Messe ...

Werbung