Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Sanierung der B 62 in Wissen abgeschlossen

Umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten stehen auf der Bundesstraße 62 in Wissen kurz vor dem Abschluss. Seit Mittwoch, 21. September rollt der Verkehr wieder ungehindert, die Ampelanlage funktioniert. Lediglich einige Markierungsarbeiten fehlen noch.

Wissen. Die Bauarbeiten an der B 62 in Wissen gelten als beendet. Somit kann der Verkehr ungehindert die Strecke nach rund drei Monaten Bauzeit wieder nutzen. Es fehlen noch einige Markierungsarbeiten. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) musste die Bauarbeiten in drei zeitlich voneinander getrennten Abschnitten ausführen.

Begonnen wurde mit einem Vollausbau der B 62 zwischen dem bereits ausgebauten Teilstück zwischen der Siegbrücke und der Unterführung Walzwerkstraße. Zum Ausbauumfang des 200 Meter langen Abschnittes gehörten auch Kanalarbeiten für die Straßenentwässerung und Erneuerung der Straßenbeleuchtung.

Nach Abschluss dieses Abschnittes wurde mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten im Kreuzungsbereich „Bahnhofstraße / Marktstraße / im Buschkamp“ fortgefahren. Aufgrund starker Spurrinnen und der zu geringen vorhandenen Dicken der Asphaltschichten mussten diese komplett aufgenommen und verstärkt neu hergestellt werden. Im Zuge dieser Maßnahme ist auch die vorhandene Ampelanlage modernisiert worden.



Auf der B 62 zwischen dem zuvor beschriebenen Kreuzungsbereich und Nisterbrück (Bahnparallele) erfolgte als letzter knapp zwei Kilometer langer Bauabschnitt eine Erneuerung der Asphaltbinder- und der Asphaltdeckschicht. Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 780.000 Euro und werden vom Bund finanziert.

Die Arbeiten für die gesamten Straßenbauabschnitte wurden, wie geplant, über einen Zeitraum von drei Monaten ausgeführt. Der Landesbetrieb Mobilität bedankt sich für das aufgebrachte Verständnis für die entstandenen Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Neue Buddys an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wurden auch schon 12 neue Schüler zu Buddys ausgebildet. Die Buddys ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

Welt-Alzheimertag: „Jung und Alt bewegt Demenz“

Demenz ist eine Krankheit des Alters – doch sie betrifft auch die junge Generation. Wenn, so die Schätzungen, ...

Energiemesse in Mittelhof schwach besucht, dafür aber friedlich

Längst haben sich Widerstände gegen die geplanten Windkraftanlagen auf dem Hümmerich formiert. Eine Messe ...

Werbung