Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Neue Buddys an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wurden auch schon 12 neue Schüler zu Buddys ausgebildet. Die Buddys agieren während den Pausen als Streitschlichter. Das Projekt läuft nun bereits in der dritten Generation und wird von den Schülern gut angenommen.

Die neuen Buddys der IGS Hamm/Sieg gemeinsam mit Jenny Weitershagen, Valeska Weber, Christoph Hofmann und Schulleiterin Andrea Brambach-Becker Foto: Diana Hedwig

Hamm. Seit Beginn des neuen Schuljahres helfen 12 neue Schüler-Buddys mit, in den Pausen auf eine angenehme und friedliche Atmosphäre Acht zu geben. Dieses Projekt läuft inzwischen bereits in der dritten Generation, denn die Idee hat sich bewährt: Schülerinnen und Schüler erkennen und entschärfen im Schulalltag entstehende Auseinandersetzungen, bei denen sie sich gegenseitig beeinflussen können, als Streitschlichter selbst.

Schon im Juni bildeten die Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber gemeinsam mit Lehrer Christoph Hofmann die neuen Schüler-Buddys aus. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler konnten sich einem Casting stellen, um sich für die Ausbildung zu bewerben. Wer dies erfolgreich absolviert hatte, durfte in den Workshop vorrücken.

Hovhannes Antonyan, Maurice Becker, Nick Bruch, Sascha Hermann, Jakob Jakobs, Elias Kroeker, Anfisa Michelis, Leon Schröder, Matteo Schumacher, Stefan Tjart, Christian Wollschläger (alle Klassenstufe 8) sowie Mary Braun (Klassenstufe 9) gelang dies. Sie lernten, frühzeitig Schülerkonflikte zu unterbrechen und schwächere Schülerinnen und Schüler angemessen vor Übergriffen anderer schützen zu können.



Laura Bender, Torben Brast und Maximilian Maltsev (alle Klassenstufe 8) durften wegen ihrer Leistungen im Casting noch im September nachrücken. Die „neuen“ werden nun die „alten“ Buddys unterstützen und umgekehrt, so dass in jeder Pause neben den Lehrer-Aufsichten ein Buddy-Team im Einsatz ist. Anlaufstelle ist der Buddy-Point auf dem Schulhof, an dem die Helfer mit ihren unverkennbaren roten Armbinden zu finden sind. Diana Hedwig


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Geschenk an Kreis: Skulptur statt Kunstpflanze

Umfangreich feiert der Kreis in diesem Jahr sein 200jähriges Bestehen. Ein Festakt oder der Kreisheimattag ...

Sanierung der B 62 in Wissen abgeschlossen

Umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten stehen auf der Bundesstraße 62 in Wissen kurz vor dem Abschluss. ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

Welt-Alzheimertag: „Jung und Alt bewegt Demenz“

Demenz ist eine Krankheit des Alters – doch sie betrifft auch die junge Generation. Wenn, so die Schätzungen, ...

Werbung