Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, um den Nachwuchs wird eifrig geworben. Das DRK Krankenhaus Kirchen hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt auf die am Haus angegliederte Pflegeschule.

31 Schüler des Ausbildungsjahrgangs 2016/2019 Foto: Veranstalter

Kirchen. Frei werdende Stellen im Pflegedienst werden hauptsächlich aus dem Pool der Absolventen der Pflegeschule besetzt. Die Philosophie des Krankenhauses ist es, die Mitarbeiter von morgen im eigenen Betrieb heranzuziehen – das ist für beide Seiten eine lohnende Investition in eine sichere Zukunft.

Um weiterhin zahlreiche Interessenten für die Ausbildung in einem Pflegeberuf zu begeistern, werden die Ausbildungsbedingungen in der Schule und im Krankenhaus stetig verbessert. In der Schule konnten die 31 Schüler des Ausbildungsjahrgangs 2016/2019 pünktlich zum Ausbildungsbeginn einen frisch renovierten Klassenraum mit neuem Mobiliar und neuester digitaler Medienausstattung in Besitz nehmen.



Zudem haben vier Kollegen des Pflegedienstes die Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Für das nächste Jahr wird die Krankenhausleitung erneut diese Zusatzqualifikation finanzieren. Somit werden die Schüler bei der individuellen Erreichung der Ziele durch Praxisanleiter begleitet, um sicherzustellen, dass die theoretischen Kenntnisse aus der Schule praktisch im Stationsalltag umgesetzt werden können.

Wer Interesse an einer Ausbildung im Berufsfeld Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege hat, kann seine Bewerbung an: Schule für Pflegeberufe, Sandstraße 6, in 57548 Kirchen senden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

Neue Buddys an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wurden auch schon 12 neue Schüler zu Buddys ausgebildet. Die Buddys ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

Welt-Alzheimertag: „Jung und Alt bewegt Demenz“

Demenz ist eine Krankheit des Alters – doch sie betrifft auch die junge Generation. Wenn, so die Schätzungen, ...

Werbung