Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2009    

Es gibt Geld für den Ahlbach

Über 200.000 Euro gibt es vom Land für die Renaturierung des Ahlbaches. Das teilte am Donnerstag der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Flammersfeld. Für die Renaturierung des Ahlbaches hat das Land der Verbandsgemeinde Flammersfeld Mittel in Höhe von 211.500 Euro bewilligt. Davon entfallen 121.500 Euro auf das laufende Haushaltsjahr, die restlichen 90.000 Euro werden im Jahr 2010 fällig. Das Land übernimmt damit 90 Prozent der förderungsfähigen Kosten. Einen Abdruck des entsprechenden Förderbescheides erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner vom Mainzer Umweltministerium. "Für das Wirkungsgefüge des Naturhaushaltes ist die Bedeutung der Fließgewässer in den letzten Jahren immer deutlicher geworden", erklärt der SPD-Politiker in einer Pressemitteilung. Um die Durchgängigkeit der Fließsohle im Ahlbach und seinen Nebengewässern zu verbessern, seien in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Altenkirchen, der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der SGD Nord (Regionalleitstelle Montabaur) verschiedene Maßnahmen ausgearbeitet worden. So sollen die vorhandenen Durchlässe entfernt und durch Plattenbrücken, größere Rohre oder Furten ersetzt werden. Furten, die vor allem der Viehtrift, das heißt dem Austreiben des Viehs vom Stall auf die Weide, dienen, sollen durch Steinschüttungen mit Wasserbausteinen hergestellt werden.
Wehner sieht in der Renaturierungsmaßnahme einen weiteren Baustein zur Steigerung der touristischen Attraktivität der Region. "Naturbelassene Bachläufe tragen in besonderer Weise zur landschaftlichen Verschönerung bei", so Wehner, der in diesem Zusammenhang daran erinnert, dass die Gemeinde Flammersfeld mit dem Westerwaldsteig, der direkt durch den Ort führe, und dem Raiffeisenmuseum weitere touristische Glanzlichter vorweisen könne.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Die Gemeinde Pracht erlebte am 30. April und 1. Mai ein eindrucksvolles Maifest, das zahlreiche Gäste ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


"Ein Glücksfall für Daaden"

Die Wirtschaftskrise macht sich auch im Kreis Altenkirchen bemerkbar. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, ...

Die neue "Tretmühle" ist eröffnet

Es war ein gewaltiges Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Die "Tretmühle", das Intersport-Fachgeschäft, ...

Orchesterwerkstatt mit Walter Ratzek

Der Kreismusikverband bietet eine Orchesterwerkstatt mit dem Chefdirigenten des Musikkorps der Bundeswehr, ...

"Bläsersommer" beginnt am 21. Juni

Der kalendarische Sommer beginnt am 21. Juni - aber auch der "Westerwälder Bläsersommer". Das Gemeinschaftsprojekt ...

Automarder sind wohl gefasst

Gefasst worden sind offenbar die Automarder, die im Juli vergangenen Jahres durch Betzdorf und Kirchen ...

Väter und Kinder bei Feuerwehr

Einen Vater-Kind-Nachmittag gab es jetzt bei der Hammer Feuerwehr. Väter besuchten mit ihren Sprösslingen, ...

Werbung