Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr Menschen zieht es zur Veranstaltung aus der gesamten Region auf den Alserberg in Wissen. Pflanzen, die jetzt in den Garten müssen, damit man im nächsten Jahr die eigene Ernte genießen kann standen im Mittelpunkt. Natürlich auch zahlreiche Genüsse zum Verkosten und weitere Aktionen.

Lisa Schürg (rechts) hatte das "Filder-Kohl-Schätzspiel" mitgebracht und die Besucher hatten sichtlich Spaß an den ungewöhnlichen Kohlköpfen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Wochenende der Herbstgenüsse am 17. und 18. September zog an beiden Tagen hunderte Besucher auf den Alserberg nach Wissen. Der Pflanzenhof Schürg hatte zu den Aktionstagen eingeladen und auch den eigenen privaten Garten im Rahmen der rheinlandweiten Aktion "Offenen Gartenporte" geöffnet. Die Besucherscharen kamen von weit her, wie die Kennzeichen der Fahrzeuge verrieten und es herrschte ein reges Treiben auf dem gesamten Areal.

Das Schürg-Team war komplett im Einsatz, und sorgte mit pfiffigen Ideen für Informationen und Genuss. Denn dem Wort "Herbstgenüsse" wurde man gerecht. Egal ob mit leckeren Apfelsorten, mit dem eigens kreierten Limonadenbaum und vielen weiteren Ideen. Auch ein lustiges Schätzspiel sprach die Besucher an. Den Filder-Kohl, speziell aus der Region rund um Stuttgart, hatte Lisa Schürg mitgebracht, und die Besucher sollten das Gesamtgewicht der arrangierten spitzen Kohlköpfe, die dem rheinischen Kappes nicht wirklich ähnlich sehen, erraten. Das machte vielen Gästen sichtlich Spaß und zu gewinnen gab es natürlich auch etwas.

Aus Wied/Westerwaldkreis angereist waren die Damen der Spinnstube und zeigten ihr Handwerk. Hier konnte man auch Handgestriktes für kalte Tage erwerben. Die Damen hatten die Männer dabei, die mit Säge und einem eigens vorbereiteten Baumstamm die Gäste herzlich aufforderten ihr eigenes ganz persönliches Herz zu sägen. Da zeigte sich das Talent so mancher jungen Dame den Senioren durchaus gewachsen. Anne Weber aus Windeck zeigte die Kunst des Korbflechtens - oder wie sie selbst sagt des Korbwebens. Filigranes Flechtwerk für aparte Tischdekorationen aber auch der Korb für die Ernte waren zu sehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nussbrot, Kartoffeln mal ganz anders, nämlich am Spieß, und Wildbratwurst, leckeren Obstkuchen und viele Gaumengenüsse gehörten ins Angebot der Herbstgenüsse. Obst, Kräuter, Gemüse - alles Genüsse für Gaumen und Magen. Dabei kam der Genuss für die Augen mit den kräftigen Herbstfarben der Blumen und Pflanzen nicht zu kurz. Hier gab es eine Fülle von Arrangements und Ideen für Garten, Balkon und Terrasse.

Auch der private Garten, den Christel Schürg geöffnet hatte zog die Besucher an: Sitzen, genießen, den Blick auf Nutzgarten mit den vielen Blumenarrangements schweifen lassen gefiel ausnehmend gut. Tipps für den eigenen Garten gab es kostenlos dazu.(hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Geschenk an Kreis: Skulptur statt Kunstpflanze

Umfangreich feiert der Kreis in diesem Jahr sein 200jähriges Bestehen. Ein Festakt oder der Kreisheimattag ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Neue Buddys an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wurden auch schon 12 neue Schüler zu Buddys ausgebildet. Die Buddys ...

Sanierung der B 62 in Wissen abgeschlossen

Umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten stehen auf der Bundesstraße 62 in Wissen kurz vor dem Abschluss. ...

Werbung