Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund 15 Jahren gute Kontakte. Jetzt bekamen die Kinder und Jugendlichen mit der Erlebnisschule Wald und einem Tag voller Aktivitäten eine Überraschung geboten.

Rüdiger Mertens (links) im Gespräch mit den Jägern. Fotos: Feuerwehr

Roth-Oettershagen. Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art bekamen die Kinder des Kinderhofes Hasselbach am vergangenen Samstag. Wenn auch etwas verspätet, aber es kam super bei den Kindern an. Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm hat seit mehr als 15 Jahren ein besonderes Verhältnis zum Kinderhof. Staffelführer Rüdiger Mertens und sein Team denken sich jedes Jahr etwas Neues aus. So waren es in den vergangenen Jahren Besuche im Zoo Neuwied, ein Kinobesuch oder auch mal ein Badetag im Schwimmbad.

In diesem Jahr konnte Mertens den Ortsbürgermeister von Roth-Oettershagen, Udo Hammer, für die gute Sache gewinnen. Sie organisierten den Anhänger „Erlebnisschule Wald und Wild“ der in Kooperation des Ministerium, des Landesforsten und des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ausgeliehen werden kann. In zwei Gruppen aufgeteilt ging es am Samstagnachmittag am Dorfgemeinschaftshaus in Oettershagen los. Eine Gruppe machte sich sofort auf den Weg in die „Wildnis“, um wilde Tiere zu suchen. Mit einem kleinen Quiz zum Thema Tiere und Wald lernte man sich schnell kennen. Welche Tiere wohnen den überhaupt in unseren heimischen Wäldern? Und was fressen sie, waren nur einige der Fragen, die im Quiz vorkamen. Herr Decker vom Hegering in Betzdorf begleitete die Kinder.

Die zweite Gruppe verblieb am Anhänger, in dem sich sehr viele ausgestopfte Tiere befanden. Herr Wagner von Hegering Gebhardshain war über das große Wissen der Kinder erstaunt. Er konnte den Kindern sehr gut die verschiedenen Tiere erklären und hatte auch immer eine tolle Geschichte zu jedem Tier parat. Die Versorgung mit Erfrischungsgetränken hatte sich Ortsbürgermeister Udo Hammer nicht nehmen lassen. Dafür sagten Mertens und die Kinder danke.



Zum Abschluss ging es ins Feuerwehrhaus nach Hamm. Dort wurde gegrillt. Die Kinder bedankten sich zum Abschied mit einem kleinen Präsent bei den Mitgliedern der Rettungshundestaffel Hamm und den Jägern für einen tollen und erlebnisreichen Tag.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

Pablo Kramer auf Platz 7 bei Deutschlands besten Bambinifahrern

Am vergangenen Wochenende reiste der 11-jährige Nachwuchspilot Pablo Kramer des AC Hamm/Sieg samt Team ...

Geschenk an Kreis: Skulptur statt Kunstpflanze

Umfangreich feiert der Kreis in diesem Jahr sein 200jähriges Bestehen. Ein Festakt oder der Kreisheimattag ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Werbung