Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund 15 Jahren gute Kontakte. Jetzt bekamen die Kinder und Jugendlichen mit der Erlebnisschule Wald und einem Tag voller Aktivitäten eine Überraschung geboten.

Rüdiger Mertens (links) im Gespräch mit den Jägern. Fotos: Feuerwehr

Roth-Oettershagen. Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art bekamen die Kinder des Kinderhofes Hasselbach am vergangenen Samstag. Wenn auch etwas verspätet, aber es kam super bei den Kindern an. Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm hat seit mehr als 15 Jahren ein besonderes Verhältnis zum Kinderhof. Staffelführer Rüdiger Mertens und sein Team denken sich jedes Jahr etwas Neues aus. So waren es in den vergangenen Jahren Besuche im Zoo Neuwied, ein Kinobesuch oder auch mal ein Badetag im Schwimmbad.

In diesem Jahr konnte Mertens den Ortsbürgermeister von Roth-Oettershagen, Udo Hammer, für die gute Sache gewinnen. Sie organisierten den Anhänger „Erlebnisschule Wald und Wild“ der in Kooperation des Ministerium, des Landesforsten und des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz ausgeliehen werden kann. In zwei Gruppen aufgeteilt ging es am Samstagnachmittag am Dorfgemeinschaftshaus in Oettershagen los. Eine Gruppe machte sich sofort auf den Weg in die „Wildnis“, um wilde Tiere zu suchen. Mit einem kleinen Quiz zum Thema Tiere und Wald lernte man sich schnell kennen. Welche Tiere wohnen den überhaupt in unseren heimischen Wäldern? Und was fressen sie, waren nur einige der Fragen, die im Quiz vorkamen. Herr Decker vom Hegering in Betzdorf begleitete die Kinder.

Die zweite Gruppe verblieb am Anhänger, in dem sich sehr viele ausgestopfte Tiere befanden. Herr Wagner von Hegering Gebhardshain war über das große Wissen der Kinder erstaunt. Er konnte den Kindern sehr gut die verschiedenen Tiere erklären und hatte auch immer eine tolle Geschichte zu jedem Tier parat. Die Versorgung mit Erfrischungsgetränken hatte sich Ortsbürgermeister Udo Hammer nicht nehmen lassen. Dafür sagten Mertens und die Kinder danke.



Zum Abschluss ging es ins Feuerwehrhaus nach Hamm. Dort wurde gegrillt. Die Kinder bedankten sich zum Abschied mit einem kleinen Präsent bei den Mitgliedern der Rettungshundestaffel Hamm und den Jägern für einen tollen und erlebnisreichen Tag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. ...

Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Neue Buddys an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, wurden auch schon 12 neue Schüler zu Buddys ausgebildet. Die Buddys ...

Werbung