Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. Das kleine Grenzdorf in der Ortsgemeinde Fürthen und den beiden Bundesländern hat seit rund 20 Jahren den Dorfbackes in Betrieb.

Die Reibekuchen, aber auch weitere Spezialitäten waren auch in diesem Jahr ein Renner. Fotos: Verein

Fürthen-Opperzau. „Kabaf“ - So hieß es auch in diesem Jahr wieder traditionell am zweiten Wochenende im September. Das Kartoffel- und Backesfest lockte zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter in die Dorfmitte, um die süßen und herzhaften Köstlichkeiten aus dem Dorfbackes und der braunen Knolle zu genießen.

Wie jedes Jahr heiß geliebt, die frisch gebackenen Reibekuchen und Kartoffelwaffeln, deren Duft man nicht widerstehen konnte. Der tagfrisch im Backes gebackene Obstkuchen sowie rund 100 Kartoffelbrote, wurden angeboten und werden jedes Mal zahlreich vorbestellt. Rezepte und Zubereitung der Teige stammen aus alter Tradition und natürlich aus eigener Herstellung. Zu den traditionellen Gerichten wurden noch süße Waffeln, Pommes, Würstchen, Steaks vom Grill und in der großen Pfanne frische Bratkartoffeln angeboten.



Der Bürgerverein konnte bereits vor 20 Jahren erstmals den Dorfbackes in Betrieb nehmen und backt seit dem regelmäßig Schwarzbrot für Mitglieder des Vereins und konnte somit ein „kleines“ Jubiläum feiern.
Abgerundet wurde das zweitägige Fest durch musikalische Unterstützung der Band „Foreplay“, Gesangsbeiträge des MGV Opperzau/Opsen und einer kleinen Darbietung der Kita- Kinder „Die Phantastischen Vier“ Fürthen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. ...

Nils Schönborn ist Rheinlandmeister

Die Badminton-Rheinlandmeisterschaften der Jugend waren für den Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Werbung