Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. Das kleine Grenzdorf in der Ortsgemeinde Fürthen und den beiden Bundesländern hat seit rund 20 Jahren den Dorfbackes in Betrieb.

Die Reibekuchen, aber auch weitere Spezialitäten waren auch in diesem Jahr ein Renner. Fotos: Verein

Fürthen-Opperzau. „Kabaf“ - So hieß es auch in diesem Jahr wieder traditionell am zweiten Wochenende im September. Das Kartoffel- und Backesfest lockte zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter in die Dorfmitte, um die süßen und herzhaften Köstlichkeiten aus dem Dorfbackes und der braunen Knolle zu genießen.

Wie jedes Jahr heiß geliebt, die frisch gebackenen Reibekuchen und Kartoffelwaffeln, deren Duft man nicht widerstehen konnte. Der tagfrisch im Backes gebackene Obstkuchen sowie rund 100 Kartoffelbrote, wurden angeboten und werden jedes Mal zahlreich vorbestellt. Rezepte und Zubereitung der Teige stammen aus alter Tradition und natürlich aus eigener Herstellung. Zu den traditionellen Gerichten wurden noch süße Waffeln, Pommes, Würstchen, Steaks vom Grill und in der großen Pfanne frische Bratkartoffeln angeboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bürgerverein konnte bereits vor 20 Jahren erstmals den Dorfbackes in Betrieb nehmen und backt seit dem regelmäßig Schwarzbrot für Mitglieder des Vereins und konnte somit ein „kleines“ Jubiläum feiern.
Abgerundet wurde das zweitägige Fest durch musikalische Unterstützung der Band „Foreplay“, Gesangsbeiträge des MGV Opperzau/Opsen und einer kleinen Darbietung der Kita- Kinder „Die Phantastischen Vier“ Fürthen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. ...

Nils Schönborn ist Rheinlandmeister

Die Badminton-Rheinlandmeisterschaften der Jugend waren für den Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

DRK Krankenhaus Kirchen investiert in Pflegeausbildung

Der demografische Wandel macht sich in der Bevölkerung bemerkbar. Die Arbeitnehmer werden immer älter, ...

Werbung