Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Kartoffel- und Backesfest im Grenzdorf

Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau hatte auch in diesem Jahr zum Kartoffel- und Backesfest eingeladen. Das kleine Grenzdorf in der Ortsgemeinde Fürthen und den beiden Bundesländern hat seit rund 20 Jahren den Dorfbackes in Betrieb.

Die Reibekuchen, aber auch weitere Spezialitäten waren auch in diesem Jahr ein Renner. Fotos: Verein

Fürthen-Opperzau. „Kabaf“ - So hieß es auch in diesem Jahr wieder traditionell am zweiten Wochenende im September. Das Kartoffel- und Backesfest lockte zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter in die Dorfmitte, um die süßen und herzhaften Köstlichkeiten aus dem Dorfbackes und der braunen Knolle zu genießen.

Wie jedes Jahr heiß geliebt, die frisch gebackenen Reibekuchen und Kartoffelwaffeln, deren Duft man nicht widerstehen konnte. Der tagfrisch im Backes gebackene Obstkuchen sowie rund 100 Kartoffelbrote, wurden angeboten und werden jedes Mal zahlreich vorbestellt. Rezepte und Zubereitung der Teige stammen aus alter Tradition und natürlich aus eigener Herstellung. Zu den traditionellen Gerichten wurden noch süße Waffeln, Pommes, Würstchen, Steaks vom Grill und in der großen Pfanne frische Bratkartoffeln angeboten.



Der Bürgerverein konnte bereits vor 20 Jahren erstmals den Dorfbackes in Betrieb nehmen und backt seit dem regelmäßig Schwarzbrot für Mitglieder des Vereins und konnte somit ein „kleines“ Jubiläum feiern.
Abgerundet wurde das zweitägige Fest durch musikalische Unterstützung der Band „Foreplay“, Gesangsbeiträge des MGV Opperzau/Opsen und einer kleinen Darbietung der Kita- Kinder „Die Phantastischen Vier“ Fürthen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Schleifchenturnier

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Dieses ...

Pablo Kramer auf Platz 7 bei Deutschlands besten Bambinifahrern

Am vergangenen Wochenende reiste der 11-jährige Nachwuchspilot Pablo Kramer des AC Hamm/Sieg samt Team ...

VG Altenkirchen bedankte sich bei ehrenamtlich Tätigen

Die Verbandsgemeindeverwaltung hatte zum Ehrenamtsabendabend in das Spiegelzelt in Altenkirchen eingeladen. ...

Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast

Die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und der Kinderhof Hasselbach pflegen seit rund ...

Geschenk an Kreis: Skulptur statt Kunstpflanze

Umfangreich feiert der Kreis in diesem Jahr sein 200jähriges Bestehen. Ein Festakt oder der Kreisheimattag ...

Den Herbst genießen mit allen Sinnen

Die "Herbstgenüsse" im Pflanzenhof Schürg in Wissen sind mittlerweile berühmt geworden und immer mehr ...

Werbung