Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Sparkassenkundin Maria Struck gewinnt 5.000 Euro

Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, und Reiner Schmidt, Bereichsleiter des Sparkassen Vermögensmanagements, überraschten die Kundin Maria Struck aus Roth mit der Übergabe eines 5.000 Euro Gewinns aus der PS-Sparkassenlotterie.

v.l. Detlef Vollborth, Gewinnerin Maria Struck und Reiner Schmidt Foto: Veranstalter

Roth/ Wissen. In einem persönlichen Gespräch sollte Maria Struck aus Roth bei Wissen ihr neuer persönlicher Berater bei der Sparkasse Westerwald-Sieg vorgestellt werden. Im Rahmen dieses Überleitungsgespräches überraschten Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen, und Reiner Schmidt, Bereichsleiter des Sparkassen Vermögensmanagements, die Kundin mit der Übergabe eines 5.000 Euro Gewinns aus der PS-Sparkassenlotterie, der ihr nach und nach in einzelnen 500-Euro-Banknoten übergeben wurde.

Nach anfänglicher Verwunderung und der Frage, ob es sich dabei gegebenenfalls um einen Scherz handeln könnte, realisierte die langjährige PS-Sparerin ihr Glück. Eine ihrer Losnummern war bei der Lotterieziehung für den Monat September als Hauptgewinn gezogen worden. Dabei handelte es sich um den höchsten Gewinn, den Maria Struck bisher verzeichnen konnte. Entsprechend groß war ihre Freude darüber.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche in die Moselregion

Der diesjährige Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche ging mal wieder in die Moselregion, ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

Kostenfreie Schulung für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“

Der kostenfreie Kurs am Samstag, den 8. Oktober von 10 bis 13 Uhr stellt den Teilnehmenden die Möglichkeiten ...

Noch Plätze frei im Workshop „Robotik – WeDo 2.0“

Kinder zwischen sieben und zehn Jahren können sich noch für den Workshop „Robotik – WeDo 2.0“ für die ...

Venske liest aus "Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie"

Henning Venske liest aus seinem Buch „Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie“ in der Wied Scala in ...

Werbung