Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Sparkassenkundin Maria Struck gewinnt 5.000 Euro

Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, und Reiner Schmidt, Bereichsleiter des Sparkassen Vermögensmanagements, überraschten die Kundin Maria Struck aus Roth mit der Übergabe eines 5.000 Euro Gewinns aus der PS-Sparkassenlotterie.

v.l. Detlef Vollborth, Gewinnerin Maria Struck und Reiner Schmidt Foto: Veranstalter

Roth/ Wissen. In einem persönlichen Gespräch sollte Maria Struck aus Roth bei Wissen ihr neuer persönlicher Berater bei der Sparkasse Westerwald-Sieg vorgestellt werden. Im Rahmen dieses Überleitungsgespräches überraschten Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen, und Reiner Schmidt, Bereichsleiter des Sparkassen Vermögensmanagements, die Kundin mit der Übergabe eines 5.000 Euro Gewinns aus der PS-Sparkassenlotterie, der ihr nach und nach in einzelnen 500-Euro-Banknoten übergeben wurde.

Nach anfänglicher Verwunderung und der Frage, ob es sich dabei gegebenenfalls um einen Scherz handeln könnte, realisierte die langjährige PS-Sparerin ihr Glück. Eine ihrer Losnummern war bei der Lotterieziehung für den Monat September als Hauptgewinn gezogen worden. Dabei handelte es sich um den höchsten Gewinn, den Maria Struck bisher verzeichnen konnte. Entsprechend groß war ihre Freude darüber.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche in die Moselregion

Der diesjährige Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche ging mal wieder in die Moselregion, ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

Kostenfreie Schulung für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“

Der kostenfreie Kurs am Samstag, den 8. Oktober von 10 bis 13 Uhr stellt den Teilnehmenden die Möglichkeiten ...

Noch Plätze frei im Workshop „Robotik – WeDo 2.0“

Kinder zwischen sieben und zehn Jahren können sich noch für den Workshop „Robotik – WeDo 2.0“ für die ...

Venske liest aus "Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie"

Henning Venske liest aus seinem Buch „Es war mir ein Vergnügen. Eine Biographie“ in der Wied Scala in ...

Werbung