Werbung

Nachricht vom 22.09.2016    

Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche in die Moselregion

Der diesjährige Jahresausflug des MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche ging mal wieder in die Moselregion, wo die Gruppe unter anderem das Weingut in Erden besichtigte. Der Ausflug wurde von allen Teilnehmenden ausgiebig genossen.

Im Planwagen fuhr der MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche an den Weinbergen vorbei Foto: Verein

Betzdorf. Die Frohsinnchöre Betzdorf-Bruche hatten nach längerer Zeit mal wieder die Moselregion als Ziel des diesjährigen Ausflugs gewählt.

Am Samstag, den 17. September war es soweit: Pünktlich um 7.30 Uhr verließ der vollbesetzte Bus mit einer erwartungsvollen und fröhlichen Sängerschar, verstärkt von passiven Mitgliedern und Freunden, Bruche. Bei bewölkten Himmel und angenehmen Temperaturen ging es über die Höhen des Westerwaldes in Richtung Mosel.
Oben der azurblaue Himmel, in den Tälern der frühherbstliche Nebel. Vorbei ging die Fahrt an Koblenz und nach einer wohlschmeckenden Stärkung hatte die Gruppe bald das erste Ausflugsziel Erden an der Mosel erreicht.
Alle staunten angesichts des imposanten Baus des Hochmoselübergangs, der einmal Antwerpen und Rotterdam mit Frankfurt verbinden wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schnell wurden die bereitgestellten Planwagen bestiegen und dann ging es 90 Minuten durch Weinberge mit mehreren Stopps. Die um Erden herum verschiedenen Weine wurden uns fachkundig von Albert Schwaab, dem Besitzer des Weingutes kredenzt und erläutert.

Nach dem deftigen Mittagessen ging es dann weiter nach Bernkastel-Kues. Die Sonne strahlte und so mischte sich die Gruppe unter die in den schmalen Gassen und Straßen flanierenden Touristen. Es blieb ausreichend Zeit auf eigene Faust die Stadt zu erkunden.

Voller neuer Eindrücke und Erlebnisse verließen die Frohsinnchöre Betzdorf-Bruche am frühen Abend die Stadt. Stromabwärts folgend mit einem Stopp in Oberfell und bei einsetzenden Regen kam der MGV gegen 22 Uhr müde aber frohgelaunt wieder zu Hause an.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder ...

CDU beantragt Einwohnerversammlung in Wissen

Der Rat der Verbandsgemeinde Wissen hat mehrheitlich für den Neubau des Rathauses neben der Westerwald ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 24. September

Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, 24. September ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei Frauen und ein Mann ...

Sparkassenkundin Maria Struck gewinnt 5.000 Euro

Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, und Reiner Schmidt, ...

Kostenfreie Schulung für das Lernportal „Ich will Deutsch lernen“

Der kostenfreie Kurs am Samstag, den 8. Oktober von 10 bis 13 Uhr stellt den Teilnehmenden die Möglichkeiten ...

Werbung